Zitat:
Zitat von juelz
der müsste doch richtig was wert sein wenn er da so wie beschrieben steht, nen echten b12 brauch man doch nicht auf ebay reinstellen??? da findet sich doch fast von alleine ein käufer...
|
Wo soll denn ein 96er-B12 mit 6 Vorbesitzern und
unbekannter Laufleistung noch "richtig was wert" sein? Der Wagen ist so m.E. keine 10 k€ wert, von der ungeklärten Frage, was mit dem Lenkrad-Airbag los ist, gar nicht zu sprechen.
Warum ich den Wagen mit unter 10 k€ ansetze? Weil man unter Garantie innerhalb kürzester Zeit mind. 5 k€ investieren muss, damit er technisch und optisch 1A dasteht. Und dann kommt man in Bereiche, wo man auch Autos mit belegter Historie finden kann.
Und warum der Wagen auf ebay angeboten wird? Einen B12 zu verkaufen, ist eine langwierige Angelegenheit, von "fast alleine einen Käufer finden" kann überhaupt keine Rede sein! Das liegt u.a. daran, dass potenzielle Interessenten wissen, dass Unterhalt, Reparatur und Wartung eines B12 nochmal ein gutes Stück oberhalb eines 750i anzusiedeln sind - besonders was den Motor anbelangt! Ein B12 steht und fällt mit dem Motor: Während man für einen sehr guten, gebrauchten 750i-Motor (M73) samt Einbau maximal 2.000 Euro bezahlt (eher weniger), gibt es für B12 praktisch keinen Gebrauchtteilemarkt und man "darf" dann für eine Motorrevision bei Alpina einen fünfstelligen Betrag ansetzen, der quasi dem Fahrzeugwert entspricht.
B12 sind erstklassige Autos, keine Frage. Aber bei der empfindlicheren Technik gegenüber den Serienmodellen kommt es umso mehr auf die Historie an. Wenn die fehlt, kann das vermeintliche Schnäppchen zum finanziellen Desaster werden.