Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2011, 18:35   #1
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von presswurst Beitrag anzeigen
Ich muss noch einmal blöd nachfragen. Warum gibt es zwei verschiedene Halter? Und welcher wäre der richtige?
das sind einmal halter für die normale sitzbank und die anderen für die el. komfortsitze im Fond

ich hatte mal das prob das ich ne normale Sitzbank hatte und die bestellt hab, passten dann nicht sondern die von den el. Fondsitzen, ja ,was es alles gibt,
bestell dir je 2, schau was für welche passen und bestell dir die dann die richtigen für die andere seite,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 16:32   #2
Simon 760IL
Mitglied
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 760IL Manta-A3.6
Standard

Hallo.

Ich blicke bei den Haltern noch nicht ganz durch und zwar habe ich im Online Teile Katalog noch diese Nummern hier gefunden die sich Halter nennen.

41117054326 Links sowie 41117054326 Links.

Brauche ich diese dinge auch? Ich habe Komfort/Sitzheizung elektrische Sitze hinten.

Ich möchte nur der Beifahrerseite Isofix nachrüsten.

Und den Halter für den Kabelbaum (Warum auch immer) 72 14 7 064 380
Bis jetzt brauche ich das hier oder?

1x Halter Kabelbaum 72 14 7 064 380

2x Halter Isofix 72 14 7 117 329

3x Schraube 07 14 7 163 333

Die Frage ist eben noch was die oben geschriebenen ist ob man die auch benötigt:

Halter Isofix links
41 11 7 054 325 ??????????

Halter Isofix rechts
41 11 7 054 326 ??????????


Vielen Dank.

Gruß Simon
Simon 760IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 11:01   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hab gestern auch nachgerüstet - ich fand das eine extrem ätzende Fummelei

2 x Halter Isofix 72 14 7 117 329
4 x Schraube 07 14 7 163 333

Das braucht man bei den Komfortsitzen. Stark fand ich, dass an jeweils einer Seite schon genau so ein Halter drin sitzt, aber der Steg dazwischen fehlt - hat BMW mal wieder ganz toll gemacht.

Nun hat unser Dicker auch Isofix, allerdings muss ich noch schauen, ob das so auch passt, denn man kann nur mit Augenmaß die Halter montieren - da arretiert nichts, so dass sie genau ausgerichtet sind.

Hab mir auch gleich einen Sitzschoner für den Kindersitz gekauft und da ne Base installiert ist, brauchen wir wohl auch keine Einführhilfe, da diese ja im Auto verbleibt.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 12:49   #4
loc-dogg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loc-dogg
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Jülich
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
Standard

Hallo!
Ich wollte das Thema nochmal rausholen.
Ich habe einen E65 OHNE Komfortsitze im Fond (gab es den kurzen überhaupt mit Komfortsitzen im Fond?) und auf der Rücksitzbank steht Isofix drauf.
Ich möchte eine Base von MaxiCosi im Auto installieren, die dauerhaft im Auto verbleibt.
Was genau benötige ich jetzt?
Vielen Dank.

Gruß
Sebastian
loc-dogg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 13:55   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nix... ne Schonmatte evtl.

Und es gab auch beim Kurzen Komfortsitze
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:15   #6
loc-dogg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loc-dogg
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Jülich
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Nix... ne Schonmatte evtl.

Und es gab auch beim Kurzen Komfortsitze
Danke für deine Antwort.
Ich habe nochmal nachgesehen und bei der Sonderausst. fehlt bei mir das "Isofix-System S470A". Nur hinten auf den Sitzen steht Isofix drauf.
Wer braucht denn dann diese "Halter Isofix" mit den Teilenummer 72 14 7 117 329 bzw. 72 14 7 005 841 und die entsprechenden Schrauben?
Und was ist genau mit der Montagehilfe? Die wäre sicher hilfreich bei erstmaligen installieren?!

Gruß
loc-dogg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:17   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wenn das auf dem Leder steht, dann wird es auch drin sein - die Halter fühlt man aber auch so.

Einführhilfe kannste kaufen, aber braucht man nicht - vor allem nicht, wenn die Base drin bleibt.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 13:55   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

und ob es den Kurzen mit Komfortsitzen hinten gab: alles (Sitz und Lehne mit memory) verstellbar, mit Heizung und Belüftung und einem Schalter, über den man den Beifahrersitz vor einem nach Belieben komplett steuern kann .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Isofix tacobavaria BMW 7er, Modell E65/E66 28 19.10.2010 22:06
Innenraum: Isofix nachrüsten ? e3882 BMW 7er, Modell E38 3 26.01.2010 07:13
Innenraum: Isofix im E32? goldener BMW 7er, Modell E32 9 08.08.2009 21:37
Skisack bei E66 nachrüsten assecuratus BMW 7er, Modell E65/E66 3 28.02.2009 07:07
Innenraum: ISOFIX im E38 lap17 BMW 7er, Modell E38 0 21.11.2004 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group