Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2011, 21:04   #21
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)

Standard

Das selbe wie 728 e38 nur 400kg. weniger . etwa.
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 22:35   #22
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
A) ... Scheisshäuser ...

B) ... Mopedmotoren finden alle toll Downsizing ist halt in ...

C) ... ich überhaupt keinen 8er BMW will ... mir gefallen die nicht ...
ad A) Könntest Du bitte an Deiner Ausdrucksweise arbeiten oder musst Du hier bei jeder Gelegenheit den Asi raushängen lassen?

ad B) Ja watt denn nu? Erst findest Du den No-Go-Motor in dem 8er toll, dann beschwerst Du Dich wiederum über Downsizing? Schon mal dran gedacht, dass die EU daran Schuld ist und nicht die Autobauer? Diese müssen inzwischen auch "downgesizte" Motoren im Programm haben, um auch die großen weiterhin bauen zu können! Oder haben BMW und Mercedes etwa keine 6-Liter-Motoren mehr im Programm? Noch dazu mit doppelter Leistung wie die früheren Tonnen, die außerdem auch noch das Doppelte an Sprit gefressen haben! Dein toller 450 SEL 6.9 könnte doch heute keinen 535d mehr beeindrucken - nur mit dem Unterschied, dass er dafür 30 Liter Sprit bräuchte, um dranzubleiben.

ad C) Den 8er findest Du also auch hässlich? Na ja, Deinen Geschmack möchte ich wirklich nicht haben, dabei stimmen wir in vielem diesbezüglich überein.

Für mich ist ein 8er jedenfalls einer der schönsten BMWs, aber nicht mit eingebautem Krückenmotor, sondern gerne als 850 CSi und gerne auch in Rot!

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 06:22   #23
loc-dogg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loc-dogg
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Jülich
Fahrzeug: Ford Focus Kombi

Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Wer findet denn dieses Downsizing bei großen Limousinen wirklich toll?
Warum werden denn im 7er soviele 3.0d verkauft? (kenne nicht die genauen Zahlen, aber auch hier im Forum gefühlte 80% )
Ist das kein Downsizing?
Nach deiner Aussage müssten doch die meisten F-01-Fahrer einen 750 oder 760 fahren.
Aber das ist nicht so! Nicht umsonst hat MB auch den 250CDI gebaut!
loc-dogg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 06:54   #24
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid

Standard

Zitat:
Zitat von loc-dogg Beitrag anzeigen
Warum werden denn im 7er soviele 3.0d verkauft? (kenne nicht die genauen Zahlen, aber auch hier im Forum gefühlte 80% )
Ist das kein Downsizing?
Nach deiner Aussage müssten doch die meisten F-01-Fahrer einen 750 oder 760 fahren.
Aber das ist nicht so! Nicht umsonst hat MB auch den 250CDI gebaut!
Ist halt heutzutage eine Frage der Kosten für die Firmen.

Wobei der 730d den Zahlen nach nicht untermotorisiert ist, wenn ich das danach beurteilen darf (bin den neuen noch nicht selber gefahren).
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 07:44   #25
loc-dogg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loc-dogg
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Jülich
Fahrzeug: Ford Focus Kombi

Standard

Ja aber ob Firma oder nicht!
Die Mehrheit will einen "kleinen" sparsamen Motor!
Untermotorisiert ist das nicht, aber es werden immer weniger 5l oder 6l Motoren nachgefragt.
Also ist es gut nachvollziehbar warum MB jetzt schon 250CDI´s anbietet.
Würde mich nicht über nen 720d wundern
loc-dogg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 09:10   #26
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10

eBay-Name: rex102
Standard

Aber großes Auto mit kleinem Motor ist ja nun nichts neues!
Das hatte MB bereits in den 80er mit seiner S-Klasse angefangen.....mit lustigen 160 PS
__________________
Beste Grüße aus Nordhessen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 09:17   #27
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von loc-dogg Beitrag anzeigen
Die Mehrheit will einen "kleinen" sparsamen Motor!
Untermotorisiert ist das nicht, aber es werden immer weniger 5l oder 6l Motoren nachgefragt.
Punkt A: Ein 3-Liter-Turbodieselmotor mit 245 PS ist eine Weiterentwicklung des Dieselkonzepts und kein "downgesizter" Motor. Sind wir schon so pervers, dass wir einen 3-Liter-Sechszylinder als "kleinen Motor" bezeichnen? 3-Liter-Motoren waren einmal die Spitzenmotorisierung der meisten Topmodelle.

Punkt B: Mag sein, dass in Deutschland weniger 5- oder 6-Liter-Hubraum-Modelle gekauft werden, aber für die Autohersteller ist Deutschland ein "Nebenmarkt", denn die großen Motoren lassen sich prächtig vor allem in China verkaufen!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 09:19   #28
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris

eBay-Name: heiko-do7
Standard

Zitat:
Zitat von KSX Beitrag anzeigen
Aber großes Auto mit kleinem Motor ist ja nun nichts neues!
Das hatte MB bereits in den 80er mit seiner S-Klasse angefangen.....mit lustigen 160 PS
...und BMW konterte mit 188PS!
Obwohl mir diese nie zuwenig vorkamen, ich fühlte mich in meinen 730er nie untermotorisiert.
Aber in einen 8er gehört ein anständiger Motor! Wenn der o.g. 825 noch gut gemacht wäre - aber allein die Spaltmaße an der Frontstoßstange lassen schlimmes befürchten.
Wobei - so ein 840d hätte eigentlich auch was....
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 21:15   #29
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler

Standard

Naja... Die Einstiegsmotoren werden immer größer... Eines meiner Lieblingsbeispiele ist der W124 200 Diesel-Fahrer mit 75PS und die kleinste Variante bei der aktuellen hat 136PS. Heutzutage reichen die Einstiegsmotoren Ottonormalverbraucher doch bestens aus. Wer früher einen 523i oder 528i gefahren ist, dem reicht meistens den 520d oder 523i. Nebenbei fehlt auch für die richtig dicken Motoren auch einfach das Geld. Gäbe es kein Leasing, würden alle Autohersteller aber vor allem auch BMW bei den Leasingkonditionen bei 5er und 7er ganz ganz alt aussehen. Mir würde das sehr zusagen, denn dann kann man endlich wieder erkennen, wer Autotechnisch was auf der hohen Kante hat.

Naja... Es wird bestimmt ein 723d gekommen, denn der 725tds-Fahrer ist doch mit einem 730d Leistungstechnisch sehr überfordert...

Und wenn ich dann die ganzen Fahranfänger hier sehe, die an nem nagelneuen Peugeot rumnörgeln, der 75PS hat, weil das Fahrschul-Auto ja ein Golf GTD ist und der richtig Power hat...

Wo soll das noch alles hinführen...
__________________
Interesse an einem Mercedes-Benz? Ich freue mich über eine E-Mail meyerm85@googlemail.com
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 22:10   #30
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler

Standard

Passend:
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
16:9 bei Ebay dj_redo eBay, mobile und Co 12 31.10.2010 00:24
L7 bei eBay nclb-blueman eBay, mobile und Co 31 24.06.2006 12:05
e 23 bei ebay alpinab63,5 BMW 7er, Modell E23 8 16.12.2005 17:43
B7 bei Ebay Tazman BMW 7er Modellautos 9 14.10.2003 14:13
jemand bei Ebay die LED Standlichter bei "6god"ersteigert? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 2 20.08.2002 20:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group