


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.05.2011, 19:08
|
#51
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Die kochen aber auch nur mit Wasser.
|
Es ist immer besser zum Hersteller zu fahren,es währe genau das selbe wenn du mich fragen würdest,ob ich bei ATU eine Achsvermessung machen würde,die Antwort lautet, Niemals. 
MFG LAKI
|
|
|
03.05.2011, 19:23
|
#52
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Achwas, das ist alles Panikmache, damit ZF und BMW weiterhin fett Kohle scheffeln.
Wobei ATU auch der GAU des Vergleichs ist.
Ich rede von GUTEN Unternehmen....
ATU....tzz.... 
|
|
|
03.05.2011, 19:25
|
#53
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Freddy wurde früher auch hochgelobt und die letzte Zeit liest man nur noch schlechtes...
Sicher ist ZF nicht billig, aber man weiß das die Ahnung haben. Bei einem freien Getriebeschrauber weiß ich das selten und ich spiel da ungern Versuchskaninchen.
|
|
|
03.05.2011, 19:34
|
#54
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Getriebe
Deine Überlegung kann ich so nicht nachvollziehen ,ein Tauschgetriebe bei ZF ist sicher die Beste und auch angemessene Lösung.
Der 750 scheint ja doch eher gepflegt zu sein .Warum also der Neukauf ?
Überlege es mal in Ruhe .....
Grüsse aus Friedrichshafen
Andy
|
|
|
04.05.2011, 15:21
|
#55
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Es ist immer besser zum Hersteller zu fahren...........[/size][/color]. 
MFG LAKI
|
Käse
Ist es besser zum Hersteller zu fahren oder zu nem Forumskollegen um sich was programmen zu lassen oder den FS auszulesen?
Wenn du mich fragst.............Forumskollege
Somit ist dein Zitat von oben wiederlegt   
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt überall gute Speziealisten, auch bei ATU gibt es Meister die Ahnung von der Materie haben, ist halt von Filiale zu Filiale unterschiedlich.
Genauso wie Ahnungslose in der BMW Werkstatt (liesst man ja viel zu oft hier im Forum).
mfg odd....
|
|
|
04.05.2011, 15:23
|
#56
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Herr Käsemeister. 
Meine Antwort war nur auf das Getriebe bezogen und die Achsvermessung,nicht auf die anderen dinge. 
Würdest du dein Getriebe selber zerlegen. 
Na dann viel Spass bei Schrauben. 
MFG LAKI
|
|
|
04.05.2011, 15:52
|
#57
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Ich selber würde mein Getriebe nicht zerlegen, aber ich kennen mindestens 2 Personen aus meinem Bekanntenkreis (1 davon hat noch nicht mal ne KFZ-Ausbildung) dennen ich das blind anvertrauen würde 
PS. Drücke dich nächstes mal etwas genauer aus
Wenn du nur das getriebe und nur die Achsvermessung meinst, dan schreibe das auch so und nicht "immer"
Laki, unser bester 
|
|
|
04.05.2011, 16:04
|
#58
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Jawoll Cheffe. 
Oddy der Beste. 
Fals du es noch nicht mit bekommen hast,dieser Tread handelt von einem Getriebeschaden.
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (04.05.2011 um 18:41 Uhr).
|
|
|
04.05.2011, 19:09
|
#59
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2004
Ort:
Fahrzeug: E65 750iA 09/2006
|
So, heute ist die Entscheidung gefallen. Der BMW Händler hat nochmal nachgerechnet und mir den kompletten Austausch mit AT Getriebe für 3800 EUR angeboten. Ich habe ihm den Auftrag jetzt erteilt. Und werde den Wagen nächste Woche Freitag wieder bekommen. Mein Händler hier in Köln besorgt mir morgen einen Ersatzwagen, das ist ja in der BMW Mobile Care mit drin.
Ich hätte den Wagen natürlich auch zu ZF bringen lassen können, aber ich denke 3800 EUR ist ok und für mich vom Aufwand her am einfachsten und ich bin jetzt auch froh mir nicht noch mehr Gedanken über weitere Möglichkeiten machen zu müssen.
Für eure Hilfe und den Beistand möchte ich mich bedanken, es ist irgendwie aufbauend hier Ratschläge und Zuspruch zu erhalten. Ich hoffe, dass in naher Zukunft erstmal nixhts mehr mit dem Wagen ist. Obwohl ich hier am Rande ja schon mal was mit einem Wasserrohr gehört habe. 
|
|
|
04.05.2011, 19:20
|
#60
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von 750i Bonn
Obwohl ich hier am Rande ja schon mal was mit einem Wasserrohr gehört habe. 
|
Sollten die 1. FL damit auftauchen, treffen wir uns zur Gebetsstunde  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|