|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.04.2011, 04:49 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.04.2009 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: 740i(2005)
				
				
				
				
				      | 
				 Türdämpfer wechseln? 
 hallo 
hab ein klitze kleines problem mit meiner beifahrer tür,die türen haben ja wie bei jeden auto knackpunkte so das sie aufbleiben auf bestimmt positionen.meine beifahrer tür will einfach nicht aufbleiben,wenn man sie von innen öffnet springt sie ein bisschen auf als wenn sie soft-open automatik hat   wenn man die tür dan im geöffneten zustand los lässt fällt sie genau auf den selben punkt wieder zurück 
 
wie gesagt keine knackpunkte zu erkennen,kann ich nun einfach der dämpfer in der tür wechseln oder ist dies etwas kompliezierter??
 
Schöne ostern wünscht euch Jj |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2011, 14:46 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E66-745 LI
				
				
				
				
				      | 
 Da gibt es keine "knackpunkte" die Dämpfer sind so das sie da halten wo Du sie hin schiebst, also keine z.b. 2  festen punkte, da wird wohl der Dämpfer seinen Geist aufgegeben. 
				__________________mööt...mööt...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2013, 18:51 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: traunstein 
Fahrzeug: 750 i E32-735i E65 2002
				
				
				
				
				      | 
 beo meinem 2002er 730d sind dehinteren dämpfer auch fast ohne Funktion.
 
 wie geht das wechseln der Dämpfer ?
 
 danke und gruss
 
 
 theo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2013, 16:31 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.11.2011 
				
Ort: Dörzbach 
Fahrzeug: E65-750i (05.2006)
				
				
				
				
				      | 
				 defekter Dämpfer 
 habe das selbe Problem an der Fahrertüre beim 750i FL. Habe den Dämpfer bei BMW mit Mitarbeiter-Rabatt (dank einem Kumpel von mir) für ca. 60€ geholt, jedoch noch keine Zeit zum Wechseln gefunden.
 Die Anleitung zum Wechseln des Dämpfers kann ich bei gelegenheit mal hier reinstellen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2013, 16:33 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 Die Anleitung würde mich auch mal interessieren. Muss dafür die ganze Türverkleidung ab? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2013, 22:22 | #6 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Tür erkleidung ab, Dämpfer wechseln, Tür erkleidung drauf, ist relativ einfach und in 1-2zu machen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2013, 13:17 | #7 |  
	| goldjunge 
				 
				Registriert seit: 09.03.2010 
				
Ort: Wachtberg 
Fahrzeug: E65 Bj.1/2006 Facelift 745d 329PS
				
				
				
				
				      | 
				 Türdämpfer 
 Bitte Anleitung schicken. thfrischmuth@gmail.com . 
Bekomme die Dämpfer nicht aus der Öffnung.   
Türverkleidung ab "JA", aber dann kommt noch die Trägerplatte. 
Muss die auch noch ab ?????
 
Gruß & Danke. 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2013, 13:40 | #8 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Ja logisch... wie willst sonst rankommen   
2min Arbeit und das Ding ist ab. Ist beim E65 ja echt gut gemacht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2013, 15:44 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.06.2013 
				
Ort: Gauting 
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
				
				
				
				
				      | 
 Habe das selbe Problem. Bitte stelle doch die Anleitung zur Verfügung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2013, 00:16 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      | 
 Anleitung Türpappe ab: Siehe Thema knirschende Fensterheber in Tipps&Tricks. Habe danach meine Türschlösser getauscht und war praktisch an den Dämpfern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |