Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Bei BMW heisst das Ding "ACC" (Active Cruise Control), und ja, die gab es beim E38 auch schon!
Cheers,
Markus
Neee... ACC heissts doch bei VW, bei BMW heisst es "Aktive Geschwindigkeitsregelung", habs gerade nachgeschaut. Beim 7er heissts "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion". Mir sind halt doch in Deutschland (übersetzt käme es aufs gleiche wohl raus). Bei VW heisst es "Automatische Distanzregelung ACC und Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion"
__________________
Interesse an einem Mercedes-Benz? Ich freue mich über eine E-Mail meyerm85@googlemail.com
Hi,
tja, ich geb ja zu dass BMW auch oft ein lustiges "Kauderwelsch" zwischen Deutsch und Englisch benutzt, aber die ACC heisst nun mal als "Systemabkürzung" ACC
Hier eine Seite aus der ACC-Bedienungsanleitung des E38:
Eine so weit entwickelte "Stop & Go" Funktion wie bei den heutigen gabs bei der ACC des E38 aber noch nicht. Sie bremst zwar auch kräftig bei Hindernissen, aber nicht bis zum Stillstand. Da muss man selber ran. Und langsamen Kolonnenbetrieb, wie z.B. im Stau, kann se noch nicht.
das habe ich mir ca. 2 sekunden nach meinem post auch gedacht...
aber das bei mir ist wirklich reiner autobahnverbrauch (nicht schneller als 130-140, max. mal kurz 160) mit sogut wie keinem KM stadt oder landstraße...
acc gabs aber erst ab 08/2000 und er hat das kleine navi, welches es nur bis 05/2000 gab. hinten hatte auch nie einer massagesitze. seine fahrzeugbeschreibung is nich sehr überzeugend. aber das auto is schön.
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
Ich erinnere mich, dass damals genau diese zwei Wagen auch bei Mobile angeboten wurden. Der Unterschied war eigentlich nur, dass bei einem das ACC defekt war.
Ich finde den Wagen eigentlich auch ganz gut...die aktive Geschwindigkeitsregelung scheint er ja tatsächlich zu haben (Radarkopf im unteren Kühlergrill)...
....dass der mal schnell 50.000 km nur rückwärts gefahren ist , mag ja noch vorstellbar sein; aber
gleichzeitig noch über 2.500 Wertverlust ? Das glaube ich dann doch nicht, das dürfte ein ähnliches, aber nicht dasselbe Fahrzeug sein, auch wenn die Fotos schon sehr ähnlich sind.
Wer auf diese Lederausstattung steht, wird zur Zeit in der Bucht fündig: