Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2011, 20:00   #1
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Die luftmasse verändert sich doch.
Stecke mal deine Luftfilterkasten ab,läuft er dann immer noch normal.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 20:02   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Die luftmasse verändert sich doch.
Ist doch egal, genau dafür ist das LMM ja da, es misst es aus, verwetet es und sagt wiviel beigemischt werden soll.....
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 20:05   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Die luftmasse verändert sich doch.
Stecke mal deine Luftfilterkasten ab,läuft er dann immer noch normal.
MFG LAKI
Logisch läuft er noch normal...
Alles was VOR dem LMM passiert kriegt der doch garnicht mit. Wie denn auch. Und der Motor zieht sich die Luft die er brauch. Nicht mehr und nicht weniger...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 22:01   #4
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Es kann ja sein das irgendsowas wie ein "unterdruckmesser" im saugrohr verwirrt ist wenn kein luftfilter vorsitzt, aber eigl. kann alles vor einen funktionierenen LMM nicht zur ursache beitragen.

Binn ja mal gespannt wie es ausgeht
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 09:05   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich denk hier wurde irgendwas beschädigt, eingeklemmt, gequetscht...

Kann ja nur so sein wenn es direkt nachm Wechsel aufgetreten ist.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 12:27   #6
iliana09
Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: HH
Fahrzeug: E65-730d
Standard

also heute die motorverkleidung abgenommen und siehe da eine schraube vom luftfilter nicht angezogen das heist die wartungsklappe vom luftfilter war nicht richtig dich kann es schon gewessen sein

Geändert von iliana09 (10.04.2011 um 12:41 Uhr).
iliana09 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 12:41   #7
iliana09
Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: HH
Fahrzeug: E65-730d
Standard

meiner meinung nach sitzt der LMM beim diesel vorm Luftfilter oder nicht
iliana09 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 15:00   #8
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Und was habe ich gesagt oder geschrieben.
So viel zu eurer Theorie und zu meiner Praxis.
Zum TE,hast du gut gemacht.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 16:13   #9
iliana09
Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: HH
Fahrzeug: E65-730d
Standard

also er russt noch etwas kann es sein das es nach paar kilommeter weg geht
iliana09 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erhöhte Motorbelastung beschädigt Katalysator E65-Enthusiast BMW 7er, Modell E65/E66 4 23.10.2009 21:39
Motorraum: Evaporative Emission Valve... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 6 08.07.2009 15:12
Angaben der CO2 Emission auf Spritmonitor.de angro Autos allgemein 0 15.02.2007 21:02
Der richtige Vergleich zur CO2-Emission von PKWs Sinclair BMW 7er, allgemein 1 08.02.2007 16:13
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 14:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group