


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.04.2011, 10:31
|
#1
|
Gast
|
gutachter einschalten und soviel rausboxen wie möglich!!!!!! sone felge kostet ca. 2000€
|
|
|
09.04.2011, 11:43
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von ogun
gutachter einschalten und soviel rausboxen wie möglich!!!!!! sone felge kostet ca. 2000€
|
     
wie kommst den da drauf ?
ich würde es rep. lassen und wenns nix wird, dann gibts immer noch ne neue evtl.
|
|
|
09.04.2011, 18:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Zum Hergang habe ich bislang keine Informationen erhalten. Auch der Leiter Service hat sich bislang nicht zurückgemeldet.
Einen Reparaturversuch per Smart Repair möchte ich der BMW NL schon deswegen nicht gestatten, weil ich gerne den Zustand der Felge wiederhergestellt haben möchte, wie er vor dem Radwechsel war. Und eine Pulverbeschichtung mit Acrylpulver kann man meines Wissens eben nicht per Smart Repair herstellen.
Neupreis der Felge liegt laut Alpina übrigens bei 735,- €.
Gruß/Sebastian
|
|
|
09.04.2011, 18:28
|
#4
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Dann sollen Sie dir ne neue kaufen, deine raparieren und an den man bringen, den verlust, trägt der 
|
|
|
14.04.2011, 08:57
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Sankt Gallen
Fahrzeug: E765-745i 04.04
|
Habe noch einem Parkversuch meiner Frau am Bordstein letzte Woche die beiden rechten Felgen (Alpina 21 classic) instandsetzen lassen.
Das mit der Farbe ist bei einem guten Lacker kein Problem (war bei BMW auf der Durchreise in Niedersachsen). Die haben abschliessend noch einen Klarlack aufgezogen, und es war kein Unterschied zu den linken (original) Felgen zu erkennen. Preis für 2 Felgen mit Arbeitsaufwand und Reifenmontage 300.-€
Du musst aber auf eine gute Schliessbarkeit des Felgenschlosses achten, da durch den Lack im Felgenwulst ggf. nachgebessert werden muss.
Auf die Achsvermessung würde ich an Deiner Stelle bestehen....
|
|
|
14.04.2011, 09:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
|
Meine 21er Alpina hatten auch schöne schraper.
Ich habe aber alle komplett neu Pulverbeschichten lassen.
Ist halbarer als Lack.
PS.
Wenn es nur ein Kratzer an der Felge ist, sollten Stabis , sowie Lenkungsteile ohne Schäden davon gekommen sein.
Mfg.
|
|
|
14.04.2011, 14:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Moin,
auf ein abschließendes Angebot zu einer angemessenen Behebung des Schadens warte ich noch. Der BMW Niederlassung ist die Sache aber mehr als peinlich, zumal die auch noch ein Hinterreifen auf die Vorachse montiert haben - und das bei 245/275er Mischbereifung!
Für den Radwechsel im Herbst werde ich mir aber wohl einen vernüftigen Rangierwagenhaber+Drehmomentschlüssel besorgen und den Radwechsel selber machen. Das kann ich auf jeden Fall besser
Gruß/Sebastian
|
|
|
15.04.2011, 15:35
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Ende der Geschichte: die BMW NL teilt nach Rücksprache mit Alpina und einem auf Felgenreparaturen spezialisierten Betrieb meine Ansicht, dass sich weder per Smart Repair noch durch eine komplette Lackierung der makellose Originalzustand (Acrylpulverbeschichtung) wiederherstellen läßt und ersetzt daher die komplette Felge
Gruß,
Sebastian
|
|
|
15.04.2011, 15:39
|
#9
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Glück gehabt 
Ich persönlich finde es ein bisschen Oversized, aber egal 
__________________
|
|
|
15.04.2011, 18:02
|
#10
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Finde ich absolut angemessen! 
Anders herum bei einem Leasing Fahrzeug wird dann auch immer der Neupreis der Felge berücksichtigt!!!!!!! Die machen schon genug Geld mit anderen Sachen!!
Außerdem wenn die 245er mit 275er vertauschen ist sowas echt Peinlich...sowas würde ich sogar ATU (unter aufsicht)  zutrauen!
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Glück gehabt 
Ich persönlich finde es ein bisschen Oversized, aber egal 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|