


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.03.2011, 20:14
|
#1
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Jaap,das hatt er dir vorher gesagt,müsste an den steckern liegen. 
MFG LAKI
|
|
|
19.03.2011, 21:42
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Jaap,das hatt er dir vorher gesagt,müsste an den steckern liegen. 
MFG LAKI
|
 Dir entgeht aber auch garnichts re
|
|
|
19.03.2011, 21:44
|
#3
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ja aber du hast es schlieslich gesagt,bin ich doch nicht der einzige Mechaniker. 
MFG LAKI
|
|
|
19.03.2011, 21:48
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Ja aber du hast es schlieslich gesagt,bin ich doch nicht der einzige Mechaniker. 
MFG LAKI
|
Hab ich von meinem Meister re 
|
|
|
19.03.2011, 21:50
|
#5
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Meister oder MASTER..... 
Bist ein Profi,wenn wir uns treffen,gibt es ein Ouzo12 für uns beide. 
MFG LAKI 
|
|
|
19.03.2011, 21:52
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Meister oder MASTER..... 
Bist ein Profi,wenn wir uns treffen,gibt es ein Ouzo12 für uns beide. 
MFG LAKI 
|
Natürlich meinte ich Master aber gleich ne flasche re 
Trinke aber mit wasser weil ich kein Spartaner bin 
|
|
|
20.03.2011, 08:49
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Da habt ihr beide Recht.
Mir wurde es gesagt, habe auch echt aufgepasst, das ich die Sensoren nicht vertausche, aber da ich wegen dem schlechtem Wetter nicht alles am gleichen Tag gemacht habe, wusste ich dann nach2-3Tagen nicht mehr welcher Stecker wohin, ging nach der Logik das der Stecker mit dem etwas längeren Kabel, auch an den etwas weiter liegenden Sensor gehört, ist aber wohl nicht so 
|
|
|
21.03.2011, 14:11
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Alles nochmal geprüft, soweit alle Steckverbindungen ok.
Habe aber zum Test mal den Stecker von dem Exzenterwellensensor weggelassen, ob der Stecker dran ist oder ab, der Wagen läuft ganz schlecht, aber gleich schlecht, kann er defekt sein?
Ist leider der teuerste der Sensoren und auch am schwierigsten zu tauschen :(
|
|
|
21.03.2011, 17:57
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
Fs lesen in deinem fall
|
|
|
21.03.2011, 18:14
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Da ich den Wagen nicht fahren möchte, so wie er läuft, habe ich mir jetzt ein neues Interface bei do it auto bestellt.
Muss solange mit meinem 5er fahren 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|