


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.03.2011, 15:21
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E66 760Li 2006
|
ja....hab ich....eingentlich sind die beim BMW auch ratlos...leider 
|
|
|
03.03.2011, 17:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Mike69
Habe ein Problem und zwar habe ich vor ca 2,5 wochen nen kompletten Ölwechsel gemacht mit filter alles neu ... Longlife Öl von bmw!
So jetzt bin ich ca 1000 kilometer gefahren ...
am anfang wo ich das Öl rein gemacht habe war der Ölstand bischen über Mitte!
Heute schaue ich nach ....  und seh der ölstand is nur noch ein bischen über den ersten dicken balken vom Ölmessstab?!
|
Wie sah Dein Oelverbrauch vor dem Oelservice? Wenn da kein erhoerter Oelverbrauch zu sehen war, dann kann das am zu duennem Oel liegen...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
04.03.2011, 06:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: laatzen
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
|
@laki
ölabschneider oder ölabscheider?
|
|
|
04.03.2011, 06:28
|
#4
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Sorry,jetzt weis ich was du meinst,natürlich Ölabscheider.
Daß durch die Kurbelwellengehäuseentlüftung die Öldämpfe mit aus dem KWG entweichen, ist eigentlich nicht gewünscht. Daher sitzt dort auch bei einigen Modellen ein Ölabscheider, der das Öl wieder zurückführt. Außerdem bleibt das Ausaugsystem dann von dem größten Teil der Öldämpfe verschont.
Danke fürs Korigieren.
MFG LAKI
|
|
|
04.03.2011, 06:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: laatzen
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
|
mit n in der mitte oder ohne? der sinn eines ölabscheiders ist ja nicht der eines ölabschneiders.
|
|
|
04.03.2011, 06:32
|
#6
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Habe es Korigiert,danke.
MFG LAKI
|
|
|
09.10.2013, 07:45
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Böblingen
Fahrzeug: E65-740i (06.06)
|
Hoher Ölverbrauch
Hallo Freunde,
Habe ein Problem mit meinem E65 740i bj 2006 167000 km.
Habe letzte Woche öl Wechsel durchgeführt da er zu viel Öl verbraucht hat.
Gestern hab ich nach dem Öl geschaut nach 700 km ca hab ich nur noch zwei Balken vor Minimum. Was kann die Ursache sein könnt ihr mir bitte helfen.
Liebe Gruß
|
|
|
09.10.2013, 09:57
|
#8
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Öl nochmal ablassen, Sensor rausnehmen und reinigen.
Da setzt sich gerne "Ölkohle" ab, die das Messergebnis verfälscht.
Hast Du mal am Ölmeßstab kontrolliert? Ist das identisch mit der Anzeige?
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
|
|
|
09.10.2013, 10:06
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
oder ersetz ihn gleich - kostet ja nicht die Welt ....
oooohhhhh - Korrektur
Ist doch teurer - 130 € .....
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzt...grafikid=86830
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
09.10.2013, 10:56
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Böblingen
Fahrzeug: E65-740i (06.06)
|
Aber er hat ja schon vor dem Ölwechsel viel Öl verbraucht.
Messtab hab ich noch nicht geschaut werd es nacher checken
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|