Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2011, 08:26   #11
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Wenn Du den Wagen nicht nur ein Jahr fahren willst, würde ich den Benziner nehmen und ihm eine Gasanlage gönnen.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 08:51   #12
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Gönne Dir was!

Zitat:
Zitat von marcalexander Beitrag anzeigen
Leider kam ein herber, gesundheitlicher Schlag dazwischen, der mir den Traum zerstörte. Das war letztes Jahr.
Nun, 2011,...
@Marc

Die Gesundheit ist das Wichtigste überhaupt, sonst macht das Leben keinen Spaß. Und damit es Spaß macht, gibt es solche Überlegungen wie Deine, Dir einen E65 anzuschaffen, Dir selbst mal was zu gönnen. Gerade nach diesem überstandenen Rückschlag.

Hier geht es nicht um Vernunft vs. Emotion, sondern meiner Meinung nach um Emotion vs. große Emotion. Wenn's finanziell machbar ist und keine weiteren Bauchschmerzen dabei entstehen, dann mach das, wozu Dein Bauchgefühl und das Teufelchen auf der Schulter Dir raten.

Mein Vater war auch immer so ein Klemmfrosch von wegen später vielleicht und abwarten und mal sehen und weiß noch nicht genau... - 52 Jahre ist er gerade mal alt geworden, als der Krebs ihn dahin gerafft hat. Vorbei war's mit dem schönen Cabrio, dem englischen Sportwagen oder dem Alfa, den er stets angedacht, weil ja unvernünftig, aber nie zu Ende gebracht, geschweige denn mal erworben hätte.

Also, Marc, man lebt nur einmal, nur jetzt. Wenn's finanziell ohne Klimmzüge machbar ist, dann schlag zu. Wähle den Wagen, der Dir emotional am besten zusagt und verfügbar ist. Wenn nicht jetzt, wann dann?!

Freude am Fahren
Alexander
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 09:53   #13
km1100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Also ich fahre 50tkm/a und geniesse trotzdem den V8.

Und ich träume vom V12 - auch wenn das mit Vernunft nicht mehr viel zu tun hat.

Der 730d ist sicher auch ein tolles Auto, erheblich vernünftiger ist er auch. Aber bei 20tkm/a kannst Du Dir leicht ausrechnen, was der weniger an Treibstoff braucht.

Rechne mal beim 730d mit 8l Diesel und beim 750i mit 13 l Super (wobei man mit dem auch erheblich mehr aber auch weniger brauchen kann)

Macht also rund 8€ /100 km, bei 20tkm etwa 1600 € im Jahr aus.

Kaputtgehen kann an beiden was, die 750i sind allerdings meistens besser ausgestattet, haben also manchmal noch mehr Extras, die im Reparaturfall teuer werden können.

Der 750i ist sicher das emotionalere Auto.

Und Du must selbst abwägen, was Du Dir leisten willst und kannst.
730d mit 8L Diesel - esau wenn du mir so einen besorgst bin ich dir dankbar, auf meiner Verbrauchsuhr schwankt es zwischen 11,5-12L
km1100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 11:13   #14
neria
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.12.2009
Ort: Lahn-Dill-Kreis
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
Standard

Zitat:
Zitat von km1100 Beitrag anzeigen
730d mit 8L Diesel - esau wenn du mir so einen besorgst bin ich dir dankbar, auf meiner Verbrauchsuhr schwankt es zwischen 11,5-12L
Wenn ich nicht so zufrieden wäre könntest du meinen haben
9 l im Durchschnitt und glaube mir da ist keine Schleichfahrt dabei.
Mein Weg zur Arbeit beträgt 30 km pro Strecke, die aber zum größten Teil auf 100 km/h begrenzt ist. Die wenigen freien Stücke nutze ich aber dementsprechend aus.
Ich schätze meine 30.000 zurückgelegten km/Jahr auf 30% Stadt und 70% Autobahn, wobei ich sehr streng darauf achte ihn mindestens 2x pro Woche richtig auszufahren.

Zusätzlich fahre ich mehrmals im Monat die Strecke Wetzlar-Schlüchtern meistens am WE und zu sehr später Stunde. Da wird der Tempomat auf 200 gestellt und völlig entspannt durchgefahren. Ist meine Lieblingsstrecke
Klar muss ich ab und zu Platz machen, (ich denke es sind meistens Griechen mit V8 Motoren ) bin aber recht zufrieden mit der Leistung des 730d.
Das Verhältnis vom Verbrauch zur Leistung ist einfach genial.
neria ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 11:21   #15
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

11,5-12 Liter ist aber schon recht heftig
Bei unserem 745d standen ja im Schnitt nur 10 Liter auf der Uhr
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:17   #16
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Bei unserem 745d standen ja im Schnitt nur 10 Liter auf der Uhr
Das ist kein schlechtes Stichwort. Marc bist Du mal einen V8 Diesel probegefahren und hast beobachtet was Frau Vernunft und Herr Emotion dabei so treiben?

Aus Erfahrung mit meinem E38: Wenigfahren und Kurzstrecken nimmt der Diesel viel weniger übel als der Benziner. Mein 740d wird seit 10 Jahren (Seit 1 Jahr bei mir) ca. 10tkm p.a. bewegt, da ist alles bestens, ich habe gestern erst wieder die AU mit guten Werten bestanden. Natürlich, die Steuern, aber die macht der Spritverbrauch bei weitem(!) wett.

Nicht zu vergessen dass der "dicke Diesel" wohl der letzte grosse V8d gewesen ist den BMW je gebaut hat.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:45   #17
km1100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
11,5-12 Liter ist aber schon recht heftig
Bei unserem 745d standen ja im Schnitt nur 10 Liter auf der Uhr
ich fahre 100% Stadt, denke das macht auch noch viel aus
km1100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:50   #18
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Wir sind mit dem V8-Diesel auch ca. 90% in der Stadt gefahren

Der Motor hat einfach so viel Dampf das man kaum Drehzahl braucht, das macht sich natürlich im Verbrauch bemerkbar
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 13:55   #19
km1100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Wir sind mit dem V8-Diesel auch ca. 90% in der Stadt gefahren

Der Motor hat einfach so viel Dampf das man kaum Drehzahl braucht, das macht sich natürlich im Verbrauch bemerkbar
da hast du aufjedenfall recht, dass ich mal vorrankomme muss ich schon fast bis 3000 drehen
km1100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 14:14   #20
neria
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.12.2009
Ort: Lahn-Dill-Kreis
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
Standard

Zitat:
Zitat von km1100 Beitrag anzeigen
da hast du aufjedenfall recht, dass ich mal vorrankomme muss ich schon fast bis 3000 drehen

Ich würde den Wagen mal überprüfen lassen.
Er sollte sein maximales Drehmoment schon bei 2000 U/min erreichen.

Könnte an deiner trägen Fahrweise liegen, normal ist das bei dem Diesel aber nicht.
neria ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ominöser "Ersthand" 740i E38 "von "Privat" TRX-Thomas eBay, mobile und Co 23 28.01.2011 22:29
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 19:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
Elektrik: "Check Engine" und "Airbag" blinken nach Tausch der kpl. Innenausstattung el-doz BMW 7er, Modell E32 18 22.12.2006 15:17
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group