Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2011, 22:58   #131
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Hey Leute,

mein Baby hat heute endgültig keine Lust mehr gehabt zu starten. Da ich auf mein Auto angewiesen bin, muss ein neue Batterie her. Habe 2 Fragen:

1) Welche Batterie ist passend für meinen e65 745i BJ. 05/2002 90000? Geht die 110 AH von hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Auer Gruppe GmbH - BMW, MINI, Land Rover, VOLVO, ALPINA, Wiesmann, KTM X-BOW, Ducati, Yamaha, GG-Quad - direkt am Bodensee
welche Batterie tut´s vom Zubehörladen? Wie viel AH und vom welchem Hersteller?

2) Wie aufwendig ist das Anmelden und kann ich das auch selbst mit meinem OBD schaffen?

Sorry, falls ich die Fragen nochmal so deutlich formulieren muss, habe aber bisher nicht erkennen können, welche Batterie wo am besten zu kaufen ist und wie das Anmelden funktioniert.

Liebe Grüße

Konrad

PS: Habe einen LPG Tank hinten drin, wie viel darf es kosten die Batterie bei einer LPG Werkstatt einzubauen, oder geht der Einbau ohne Ausbau des Tanks? Kann ich dann kurz zum Batt. anmelden fahren, ohne dass diese kaputt geht?
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 23:21   #132
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zu 1) Der Preis am See für die 110 Ah ist super => kaufen.
Sonst ist dort immer alles um 50 % teuerer!

Zu 2) Batterietausch registrieren kannst Du leicht selbst, wenn Dus kannst. Sonst halt bei einem Stammtischbruder.

Zu PS) Auf Antwort der Gaser warten.
Fahre bitte mit einer voll geladenen alten Batterie zum Ausbauen. Lade auch die neue Batterie vorher voll.
Zurückfahren kannst Du mitm Baby schon. In der folgenden Nacht, wenn es schläft, regeneriert sich sein Gehirn, so daß es sich eine neue Kapazität zurechtlegt.

Geändert von amnat (31.01.2011 um 01:10 Uhr). Grund: , versetzt
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 22:28   #133
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Hey Leute,

habe jetzt mal nachgeschaut was ich für ne Batterie hinten drin habe:
Teile Nr: 61218376380
Sach Nr. 61218376456
12 V
110 AH
850A
205 RC
850 CCA
ETN 610101085

Welche Batterie nehme ich am besten, damit der Einbau ohne Neu registrieren, sondern nur mit Batterie Daten zurücksetzen klappt?

LG

konz
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 22:32   #134
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Siehe Beitrag vor Deinem letzten.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 22:37   #135
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

alsoist es eine agm?
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 22:45   #136
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Wie kommst Du denn da d'rauf?
Sieh doch nochmals in dem von Dir gezeigten Verweis auf die AUER Gruppe nach und erkläre mir, wie man da bei einer 110 Ah-Batterie auf AGM schließen kann? ' sehr rätselhaft.


110 Ah und Kaltstartstrom 850 A ist typisch für BMW-Flüssigsäurebatterien. Der Hersteller ist höchstwahrscheinlich VARTA. Die 110 Ah VARTA hat sogar 920 A.
Deine angegebenen Nummern konnte ich im ETK nicht verifizieren.

AGM-Starterbatterien haben üblicherweise höchstens 95 Ah oder die größte von Varta hat ausnahmsweise 105 Ah.
Im E65 könnte man gegebenenfalls aber nur die AGM-Größe, nämlich 90 Ah codieren.

Geändert von amnat (02.02.2011 um 23:19 Uhr). Grund: Edit
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 22:50   #137
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

110Ah also standart keine AGM, also kaufste dir einfach ne normale 110Ah Batterie und lässt die anmelden
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 23:19   #138
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Klasse! Danke Leute! Ich habe ein obd stecker zu hause und die programme funktionieren auch. Wie muss ich da vorgehen?

Ich habe die Beschreibung mal gefunden, aber leider nicht gespeichert. Es waren nur 5 Schritte im INPA oder NCS.

LG
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 23:21   #139
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Von N.S sollten Leute wie Du die Finger lassen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 00:59   #140
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Von N.S sollten Leute wie Du die Finger lassen.
Ich will nicht unhöflich sein, aber kennst du mich

Ich kenn mich mit Rechnern gut aus. Habe die nötigen Programme installiert und Fehler ausgelesen, sowie das automatische Spiegel Anklappen beim Autoschließen programmiert.

Nur weil ich mich mit der Batterie in diesem fahrzeug 0 auskenne, heißt das noch lange nicht, dass ich ein ... bin.

Naja vllt. kommt in der Hinsicht noch ein hilfreicher Beitrag
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
agm, batterie, batterie anmelden


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rechtslenker anmelden tog BMW 7er, Modell E38 3 15.10.2009 21:04
Innenraum: Mobilhörer anmelden????? bosse2006 BMW 7er, Modell E38 5 06.02.2008 09:35
Innenraum: Autotelefon anmelden scheka123 BMW 7er, Modell E38 3 20.05.2005 20:38
Als österreicher kfz in deutschland anmelden ? 331BK BMW 7er, Modell E38 5 07.12.2004 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group