


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.12.2010, 17:19
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Akkumulatoren
Die Selbstentladung von Akkumulatoren liegt je nach Temperatur bei konventionellen (Fahrzeug) Akkus bei bis zu 30%/Monat. Selbst bei völliger Trennung des Akkus vom Bordnetz sind mehrere Monate Standzeit und problemloser Start wohl eher im Bereich der Fabel zu sehen. Bei Pkws mit Bordelektronik die auch im Ruhezustand einige mA ziehen ist ziemlich schnell zappenduster. Annahme 100mA/h x 20 Tage macht 48A/h. D.h. ein nicht voll geladener 80Ah Akku ohne seine Nennkapazität ist schon am Ende.
Wer Motorräder überwintert ohne die Akkus nachzuladen oder an einen Erhaltungslader anzuschließen kennt das Problem.
Unrunder LL nach längeren Standzeiten und Kurzstreckenverkehr bei niedrigen Temperaturen liegt häufig an Feuchtigkeitsniederschlägen im Hochspannungsbereich der Zündung. Deswegen sind die Probleme nach odentlichem Warmfahren auch meist für eine Weile weg.
|
|
|
31.01.2011, 20:07
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Stottern
Zitat:
Zitat von warp735
Genau wie ich... 
Weißt du was es bei dir ist?
|
Hallo Benni ,
bist du denn in der Sache weitergekommen ??
Ich habe heute am Flughafen meinen Dicken im Parkhaus gestartet ,nach 2 Tagen bei -5 Grad .Beim Wegfahren war ein leichtes Ruckeln wenn auch nicht stark zu bemerken .Nach der Schranke wollte er das Gas nicht richtig annehmen,wenn man ihn im ersten Gang über 1200 Umdrehungen gefahren hat alles kein Problem nur in D um die 1000 Umdrehungen.Der Spuk geht so um die 2 Km dann läuft alles normal .
Ist das eine 760 ger Marotte ??
Fehlermeldungen habe ich auslesen lassen ....nichts.
Fahrt hier her nach FN alles bestens.
Gruß
Andy
|
|
|
31.01.2011, 20:11
|
#23
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Bei mir ist das nur paar Sekunden. Geht sofort selber weg.
Diesen Winter hatte ich es allerdings noch nicht.
1. Gang fährt meiner eh nie. Nur wenn er wirklich eiskalt ist die ersten 10 Meter.
Schaltet aber im Stand schon um auf den 2.
|
|
|
31.01.2011, 20:12
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
So bei mir waren es 2 Motorentlüftungsventle hab ich bei bmw austauschen lassen hat 194€ gekostet, aber er läuft nun ruhig 
__________________
mfG
Toan
|
|
|
31.01.2011, 20:14
|
#25
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Sind bei mir auch neu. Daran liegts aber sicher nicht. Die alten sahen aus wie neu und Funktion auch die gleiche.
|
|
|
31.01.2011, 20:17
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
1. Gang fährt meiner eh nie. Nur wenn er wirklich eiskalt ist die ersten 10 Meter.
Schaltet aber im Stand schon um auf den 2.[/quote]
Damich die Ruckelei sehr störte habe ich ihn manuel zwischen 1200 und 1500 U/min gefahren ,eben bis zur Ampel und nach einigen Minuten war es weg
|
|
|
31.01.2011, 20:21
|
#27
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von DL8DX
Ist das eine 760 ger Marotte ??
|
ja, das liest man immer wieder, wenn der ein paar Tage steht, bei der kälte, dann ruckelst,
p.s. obwohl meiner 3 Tage stand hatte der überhaupt nix als ich ihn gestartet hab heut,
da hab ich bisher nix zu bemängeln,..ist wohl ein FL problem,..    
|
|
|
31.01.2011, 20:22
|
#28
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Haben auch alle VFL 60er. Auch deiner 
Hab genug gefahren...
Liegt an der Direkteinspritzung. Ist einfach so...
|
|
|
31.01.2011, 20:25
|
#29
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja, das liest man auch im zb. Opel forum, der 2,2er ist auch ein Direkteinspritzer, der läuft bei der kälte auch nicht gleich perfekt und zuckelt kurz,blöder vergleich aber es könnte schon ein Direkeinspritzprob sein,..
p.s. ich weiß doch das der VFL und FL im V12 den gleichen motor haben,.. 
|
|
|
31.01.2011, 20:25
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
meine Sorge war eben ob das so ein versteckter Hinweis auf Verkokung sein könnte ,gerade wo er noch Garantie hat bin ich über sensiebel .....  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|