Neben den von Benni erwähnten Antennen wird beim Passive-Entry (Comfort-Access) letztlich auch noch der Fernbedienungsempfänger (FBD-Empfänger) angesprochen (lt. T_I_S: ).
Dieser ist in der rechten C-Säule. Der FBD-Empfänger empfängt die Funksignale vom Identifikationsgeber. Diese Signale leitet der FBD-Empfänger an das CAS-Steuergerät.
Das Steuergerät für Comfort Access (CA-Steuergerät) schaltet den FBD-Empfänger ein. Der angesprochene Identifikationsgeber meldet sich durch ein Funksignal über den FBD-Empfänger beim CAS-Steuergerät (hochfrequentes Funksignal).
Der über die selektive Anfrage angesprochene Identifikationsgeber antwortet durch ein Funksignal über den FBD-Empfänger beim CAS-Steuergerät. Das CAS-Steuergerät wertet die Rückmeldung aus und im Fall einer gültigen Rückmeldung wird die Berechtigung für Passive Entry erteilt. Das Fahrzeug wird entriegelt.
Also liegt es nahe, dass der FBD-Empfänger, da er in der rechten C-Säule liegt, vom Dach aus Wasser abbekommen hat. Vielleicht geht’s wieder, wenn er trocken ist.
Viel Glück
