


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.01.2011, 19:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Die Nockenwelle, und alle "Zutaten", kann man tauschen. Aber, was ist denn mit deinem ZK los, das Du unbedingt einen anderen haben musst?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
08.01.2011, 19:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
wenn es nur die Nockenwelle ist, dann behalte doch den Kopf, den Du hast. Dann kannst Du auch noch die Ventile einschleifen und die Schaftdichtungen erneuern. Vermutlich wirst Du bei dem angebotenen ZK um diese Arbeit auch nicht herumkommen.
Gruß
|
|
|
08.01.2011, 19:30
|
#4
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo,
geh mal in das Bewertungsprofil des Verkäufers.
Da wirst du auf Seite 2 den jetzt angebotenen Zylinderkopf finden.
Positive Bewertung für den Verkäufer und gleicher Preis.
Die angezeichneten Markierungen auf den Kipphebeln etc. sind identisch.
Für mich wäre das ein ausreichender Grund diesen Zylinderkopf nicht zu kaufen.
Aber mal sehen was die anderen Spezis hier im Forum dazu sagen.
2000csbmw
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|