


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2011, 20:44
|
#11
|
r4711
Registriert seit: 24.08.2010
Ort:
Fahrzeug: Z4 11/10; E65 730d 03/07; E39 530i 02/03;
|
Ist jedenfalls völlig normal und 1 bis 2 Sekunden darf man seinem 7er doch wirklich gönnen 
|
|
|
05.01.2011, 21:08
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.08.2010
Ort:
Fahrzeug: 645i
|
Stört mich nicht wirklich... beim GT war die Zeit 10Sek. bis er verriegelt hat ...
|
|
|
05.01.2011, 21:49
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Probiere es doch mal aus,wenn du das Fahrzeug verriegelst und später den Kofferaum schliesst muss es sofort Blinken.
|
Tatsächlich! Kofferraum nur angelehnt. Zusperren. Und sowie man den Kofferraum leicht antippt zum Schließen, gibt's die Blinkerquittierung.
Dann schätze ich mal die Verzögerung liegt daran, dass zuerst alle möglichen SGs abgefragt werden.
Den Grund hätten wir also schon mal. Eine wirklich Lösung wird es aber wohl kaum geben.
Naja, jetzt kommt dann eh der Chirpstar von Innoparts rein!
|
|
|
05.01.2011, 23:25
|
#14
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Wie kommst du darauf, dass die Reichweite der Funkfernbedienung schlecht ist?
Ich kann aus über 60m Entfernung noch alles bedienen, was mich eigentlich weniger begeistert!
Blinken dauert bei mir auch ca. 1-2 sek!
|
was 60m bei mein auto muss ich daneben stehen das es auf und zu geht.
Hängt aber glaub ich mal jetz an die getönten scheiben.oder 
|
|
|
05.01.2011, 23:25
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
...genau aus diesem Grund habe ich die akustische Quittierung eincodiert.
Ist ein kurzes Piepsen zeitgleich mit den Blinkern aber man braucht nicht hinsehen.
Ich hab am Anfang öfters umgedreht weil ich mir nicht sicher war ob jetzt zu ist oder nicht.
Nun aber höre ich den Ton und alles ist klar ;-)
Das Piepsen beim Aufsperren kann man sich sparen, das werde ich noch rauscodieren weils eigentlich nichts bringt und das 2x piepen auch etwas nervt.
Aber die Quittierung beim Zusperren finde ich 1A! Kann ich nur empfehlen!
|
|
|
05.01.2011, 23:25
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-745 LI
|
Wenn du eine Alarmanlage drin hast kannst Du dir doch die Quittierung beim schließen selber Codieren.
Aber obwohl besser nicht bei dir denn dann gehst Du bestimmt ab wie ein Zäpfchen, denn die Chirpt schon obwohl die Türen noch auf sind. 
|
|
|
05.01.2011, 23:29
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-745 LI
|
Zitat:
Zitat von peter777
Das Piepsen beim Aufsperren kann man sich sparen,
|
Das habe ich Total übersehen? wo welche Zeile war das? bei mir hab ich es nur beim schließen.
Denke mal Bluebrain will auch kein abgespecktes Piepen wie bei uns er wird dann wohl das "echte" US Chirpen haben.
--------------------------------
Uiii habe mir mal eben das Video angeschaut das Chirpen Hört sich ja noch erbärmlicher an als das was wir jetzt haben, dafür würde ich aber keinen € ausgeben. 
Geändert von kuttek (05.01.2011 um 23:35 Uhr).
|
|
|
05.01.2011, 23:45
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Ich habe nicht die original DWA von BMW, sondren eine "spezielle". Dazu muss man einen kleinen Transponder an eine "unsichtbare" Stelle halten, damit man starten kann.
Und ja, ich gebe ganz offiziell zu, dass ich auf das US-chirpen total stehe!
|
|
|
06.01.2011, 00:44
|
#19
|
Ohne Auto
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
|
Jop, bei mir dauert es auch 1-2 sek. Schon nervig. Ich habe mir zur Gewöhnung gemacht, beim Verriegeln auf das Geräusch der runtergehenden Türpinns zu achten - dieses geschieht zumindest sofort bei Betätigung der FB. Das Piepen wäre eine Überlegung wert. Müsste ich aber davor mal live 'hören'.
|
|
|
06.01.2011, 02:03
|
#20
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von sami78
was 60m bei mein auto muss ich daneben stehen das es auf und zu geht.
Hängt aber glaub ich mal jetz an die getönten scheiben.oder 
|
Entweder das oder eine schwache Batterie (falls vorhanden)!
Ich bin mir fast sicher, dass 100m auch kein Problem darstellen, bei solchen Entfernungen muss man immer darauf achten, dass nicht versehentlich die Tasten gedrückt werden.
Mir ist die Fernbedienung in einem 50m vom Fahrzeug entfernten Gebäude auf den Boden gefallen, 5 Minuten später bekam ich einen Anruf, Kofferraumdeckel steht offen, konnte diesen von dort natürlich auch wieder schliessen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|