


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.12.2010, 19:51
|
#71
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ab 10.2003
Foto: iDrive-Controller im 7er (10.2003 bis 4.2005) (vergrößert) im 7er (10.2003 bis 4.2005)&cpy=BMW Group
Du kannst zum Beispiel die neuen Teile vom FL verbauen und dein Fahrzeug Hochflashen. 
Was du bei den VFL nicht machen kannst,rahte mal woran das liegt. 
Man kann die gleichen sachen einstellen lassen wie beim FL.
MFG LAKI
|
|
|
21.12.2010, 19:55
|
#72
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
Zitat:
Zitat von robin760
also ist codieren vieleicht kein muss ?
Aber bei neuen geräten kann bmw das codieren auf jedenfall ?
Was wurde beim miniFL gemacht habe eoin bj 2004 is das schon einer ?
|
1.vielleicht
2. natürlich,verkaufen die ja auch neu
3. Oktober 2003 Einführung adaptives Kurvenlicht, weiterentwickeltes iDrive-System mit zwei zusätzlichen Tasten, Dualband-Telefon mit Bluetooth-Kopplung, Fondbildschirm mit erweiterter Funktionalität, Klima-Automatik mit Beschlagsensor
November 2003 Digital-TV wird eingeführt
|
|
|
21.12.2010, 19:58
|
#73
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ja das was man sieht,aber wenn du ins Fahrzeug(Software)einen Blick riskierst,wirst du überrascht sein was sich da alles getan hatt.
Deswegen gehen viele SG flöten wenn man die VFL-modelle Flashen will für z.b eine AGM batterie. 
mFG LAKI
|
|
|
05.01.2011, 19:29
|
#74
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: hannover
Fahrzeug: E65-760il
|
|
|
|
13.01.2011, 22:24
|
#75
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
kurzer abschlußbericht--
erst boxen knarzen,dann totalausfall rechte seite,kein bass,nicht regelbarer equalizer und logic7
heute neuen verstärker eingebaut incl.codierung.
alle boxen wieder da,regeln kann ich auch wieder alles und die bässe sind auch da,alles tutti
ist schon ne feine anlage ,wenn es funktioniert 
|
|
|
14.01.2011, 05:40
|
#76
|
Benzworld
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Siehste hab ich doch gesagt.Hast dich aber lang mit rumgequält.Hast du den selber eingebaut?Wenn ja dann kennst du jetzt sicher das Gefühl wenn man die beiden Stecker in den Verstärker steckt,sich dann auf den Fahrersitz setzt und den Schlüssel reinsteckt und wartet was dann passiert.Hatte bei mir ein ungutes Gefühl hätte ja auch was anderes sein können.
Aber hast recht.Wenn das L7 funktioniert ist es vom Klang eine Super Anlage.Das einzige was zu verbessern wäre ist ein bisschen mehr Bass.
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
14.01.2011, 10:18
|
#77
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von hamann 735i
kurzer abschlußbericht--
ist schon ne feine anlage ,wenn es funktioniert 
|
Servus hamann,wenn doch alles nur so leicht gehen würde.
Viel Spass beim Musik hören,es ist in der tat eine feine Anlage.
MFG LAKI
|
|
|
14.01.2011, 10:33
|
#78
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Kimble
Hast dich aber lang mit rumgequält..
|
Hatte mir im August!!! den Wagen angeschaut und Diagnose: 100% Verstärker.
Also Andy ist jetzt wirklich "ewig" mit dem Defekt rumgefahren 
|
|
|
15.01.2011, 14:05
|
#79
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
Zitat:
Zitat von Kimble
Siehste hab ich doch gesagt.Hast dich aber lang mit rumgequält.Hast du den selber eingebaut?.
|
kannste wohl sagen,seit dem ich den Wagen habe.
War auch nicht so einfach,den Fehler zu lokalisieren.Von Software über ASK bis zu defekten boxen konnte das ja alles sein,laut dem was ich über die Sufu gefunden habe.
Die Sachen sind auch nicht gerade so günstig,daß man mal eben auf verdacht tauschen möchte,ohne was konkretes zu wissen
Benni war der erste der mir sagte,daß ist der Verstärker weil ..........!
Doch dann der Komplettausfall auf der rechten Seite,und da die vorderen Boxen ja über das ASK laufen sollen,war ich mir dann auch nicht mehr sicher.
Hab dann aber doch angefangen mit dem Verstärker,ebay war mir zu unsicher,also hab ich mir einen neuen geholt ,einbauen lassen und fertig
....endlich Mucke
|
|
|
15.01.2011, 15:00
|
#80
|
Benzworld
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Ich bin damals das Risiko eingegangen und habe einen von eBay geholt und hatte Glück.Die Chancen sind 50:50 das es gut geht.Was kostet eigentlich mittlerweile ein neuer Verstärker bei BMW?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|