Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2010, 11:29   #11
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Es liegt am Drehfallschloss welches an der falschen Stelle einrastet. Hatte ich bei allen 7ern und auch X5. Allerdings konnte man damit noch fahren.

Bei BMW wird alles mit Caramba eingeschmiert-das ist dann wohl die Lösung. Irgendwie peinlich die Sache...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 12:56   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Bei BMW wird alles mit Caramba eingeschmiert-das ist dann wohl die Lösung. Irgendwie peinlich die Sache...
Nein, nicht peinlich, sondern normal.
Dreh- und bewegbare Teile müssen nun mal ab und an gangbar gemacht werden, wenn man sich vorher nicht regelmäßig drum kümmert.

Es gibt keine Lifetimeschmierung für derartige Teile, und daher muss man selber ab und an mal Hand anlegen.
Ich kann doch auch nicht 100.000 KM das gleiche Öl fahren, und dann BMW dafür verantwortlich machen, wenn der Motor fest geht.

Autos haben sich in der Hinsicht in den letzten 30 Jahren wenig verändert, sie sind immer noch Blechkisten mit 4 Rädern, nem Lenkrad und Türschlössern die in einen Zapfen einrasten.
OK, bei manchen mit und bei manchen ohne Servounterstützung.
Das Prinzip ist aber gleich geblieben, und daher muss es auch wie seit jeher ab und an geschmiert werden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 15:55   #13
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Wenn man nur sprühen kann: Teflonspray
Wenn man zerlegt hat: Graphitpulver
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 03:04   #14
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Nein, nicht peinlich, sondern normal.
Dreh- und bewegbare Teile müssen nun mal ab und an gangbar gemacht werden, wenn man sich vorher nicht regelmäßig drum kümmert.
Sorry Aggsel aber das seh ich anders. Ich bringe meine BMW regelmäßig zum Service aber es gibt keine Wartungsvorschrift für "eingefrorene Türen" von daher wird da auch nix dran gemacht.

Alleine das optionale Nachrüstteil für den 7er genannt "Frostschutzkappe" sagt doch schon so einiges aus...

Und unsere Firmen-VW & Daimler geniesen lange nicht die gleiche Obhut wie mein Privatwagen aber da ist noch nie was eingefroren.

Ich unterstelle daher ein BMW-typisches Problem welches mir der BMW Meister der selbst ein E39 fährt auch hinter der Hand bestätigt hat.

Wie auch immer, ich schau mal was BMW selbst dazu offiziell sagt, irgendwie seh ich nicht ein dafür zu bluten das so ein Fahrzeug im winter nicht fahrbar ist....
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 05:30   #15
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Also das mit den eingefrorenen Türen/Schlössern kenne ich auch von anderen Herstellern, nicht nur BMW typisch, zumindest aus eigener Erfahrung.
Pflege und Vorsorge gehören irgendwie mit zu den eigenen Aufgaben, ich will damit aber jetzt keinem auf die Füsse treten!
Allerdings gibt es nicht bei allen Herstellern die Sicherheit, dass ein Fahrzeug mit offener Tür nicht startet/fährt!
Ein wenig Eigeninitiative sollte man vom Fahrer schon verlangen, nun darfst du mich zerfleischen !
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 10:22   #16
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Hatte das denn hier auch schon jemand am E65

Ich kenn das nur vom E38. Hab mich da zwar immer richtig drüber geärgert, aber mehr weil ich es NIE mal ausgebaut und gefettet hab.

Am E65 hatte ich das jetzt noch nie. Bisher kann ich dem keine schlechten Wintereigenschaften attestieren

ps: Diese "Abdeckkappen" gibts auch fürn 65er?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 10:38   #17
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Hatte das denn hier auch schon jemand am E65
Ich kenn das nur vom E38. Hab mich da zwar immer richtig drüber geärgert, aber mehr weil ich es NIE mal ausgebaut und gefettet hab.
Am E65 hatte ich das jetzt noch nie. Bisher kann ich dem keine schlechten Wintereigenschaften attestieren
ps: Diese "Abdeckkappen" gibts auch fürn 65er?
Ne, ich auch noch nicht, trotz Eisregen, bisher Türmäßig alles top, na gut fast alles. Mich stört der Schnee gewaltig, und gefrierendes Eis in den Türgriffmulden, gabs beim e38 eben nicht, da Klappe zum Hochziehen.

Macht doch bitte mal ein Bild was das für Abdeckkappen sein sollen.?
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 11:39   #18
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Ich hatte das bis jetzt nur von den E65 gehört die auch das Soft-Close Schloss haben,die so ihre Probleme machen.
Man kann das natürlich durch regelmässige Wartung verhindern,wehr des öfteren zum Vorfahren muss wird ihm das Vorsorglich mit gemacht.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 21:40   #19
knuddi
Zwölffinger Rudi
 
Benutzerbild von knuddi
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-750i 02.06
Standard

Also das hatte ich nicht mal beim E32, dass die Tür nicht aufging.Sehr wohl aber gab es Probleme mit dem schließen.Bin nicht einmal mit der zugehaltenen Tür gefahren.
Jetzt beim E65 mit Soft-Close hatte ich noch kein Problem beim öffnen oder schließen.
Meiner Frau ist aber heuer ihr E46 eingefroren, haben dann die Dichtungen mit Vaseline eingeschmiert.Seither passt es.Trotzdem ärgerlich bei so einem teuren Auto.

lg Rudi
knuddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Alle Jahre wieder... Schwache Batterie Netjoker BMW 7er, Modell E38 23 16.12.2008 08:18
Alle 3 Jahre wieder blauspani Mitglieder stellen sich vor 7 09.11.2005 19:15
alle Jahre wieder..... JB740 BMW 7er, Modell E38 33 12.01.2005 06:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group