Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Weinheim / Duisburg
Fahrzeug: BMW 745d, X3, Audi A4 Cabrio
Meine Empfehlung!
Nabend!
Ich fahre seit einigen Jahren die König Super Magic (Größe 105), sind einfach zu montieren und demontieren und fahren sich problemlos. In einem Skiurlaub waren wir auf der Mittelstation in einer Pension und sind jeden Tag einmal mit dem Auto auf einem zugeschneiten Feldweg ins Tal gefahren.
Die Ketten müssen nicht mehr nachgespannt werden und zeigen auch sonst keine Schwäche. Meine volle Empfehlung!
Ich rede hier von der Größe 245/50-18 und für 245/55-17 (siehe Bild)
Hier mal ein Link dazu:
Viel Spaß im Schnee!
Arne
Geändert von nickebaer (12.12.2010 um 18:40 Uhr).
Grund: Größe vergessen und Bild angehängt
Ort: Weinheim / Duisburg
Fahrzeug: BMW 745d, X3, Audi A4 Cabrio
Stimmt, die Kette sieht ziemlich gleich aus. Allerdings ist die 103 zwei Nummern kleiner. Thule hat die glechen Größenbezeichnungen wie König, also für unsere Radgröße ebenfalls die 105.
Und zudem ist die Thule in 103 etwas teurer als die König in 105. Allerdings nur marginal. Aber warum nicht direkt beim Hersteller einkaufen? Ist mit irgendwie symphatischer.
hier nochmal die antwort von thule zwecks der freigabe:
Dear Sir,
thanks for contacting us.
On the owner’s manual of the BMW 7 series (F01) there is the indication to use snow chains only on the tyres 245/55-17, 245/50-18 and 245/45-19, so we suggest the snow chains models CG-9, CL-10, CS-10 size 105. On the BMW 7 series (E65) it is not possible to fit snow chains so we suggest only the external model K-Summit (please, check also the owner’s manual of your vehicle).
Ort: Weinheim / Duisburg
Fahrzeug: BMW 745d, X3, Audi A4 Cabrio
Das ist ja alles schön und gut, aber ich habe diese eine Woche im Schnee mit Ketten erlebt und bin problemlos zurecht gekommen, inkl. einfachster Montage und Demontage. Auch bei BMW gab es keine Hinweise darauf, dass Ketten nicht zulässig sind.
Ich werde meine Ketten Anfang Januar auf jeden Fall wieder benutzen!
allerdings für die 225er Winterbereifung.
Waren preislich irgendwo bei 130€.
Funktionieren gut und sind einigermassen gut zu montieren. Ich mache aber jedes Jahr eine Trockenübung in der Garage. Hatte dann bisher keine Probleme damit im "Notfall".