Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2010, 18:31   #21
nickebaer
Family-Man
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von nickebaer
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Weinheim / Duisburg
Fahrzeug: BMW 745d, X3, Audi A4 Cabrio
Top! Meine Empfehlung!

Nabend!

Ich fahre seit einigen Jahren die König Super Magic (Größe 105), sind einfach zu montieren und demontieren und fahren sich problemlos. In einem Skiurlaub waren wir auf der Mittelstation in einer Pension und sind jeden Tag einmal mit dem Auto auf einem zugeschneiten Feldweg ins Tal gefahren.

Die Ketten müssen nicht mehr nachgespannt werden und zeigen auch sonst keine Schwäche. Meine volle Empfehlung!

Ich rede hier von der Größe 245/50-18 und für 245/55-17 (siehe Bild)

Hier mal ein Link dazu:

Viel Spaß im Schnee!

Arne
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 730d.jpg (70,9 KB, 30x aufgerufen)

Geändert von nickebaer (12.12.2010 um 18:40 Uhr). Grund: Größe vergessen und Bild angehängt
nickebaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 20:03   #22
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

diese Kette heisst bei Thule CS10



Thule Ketten werden eh von König gefertigt, also gleiche Ketten

mfg
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 20:31   #23
nickebaer
Family-Man
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von nickebaer
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Weinheim / Duisburg
Fahrzeug: BMW 745d, X3, Audi A4 Cabrio
Standard

Stimmt, die Kette sieht ziemlich gleich aus. Allerdings ist die 103 zwei Nummern kleiner. Thule hat die glechen Größenbezeichnungen wie König, also für unsere Radgröße ebenfalls die 105.

Und zudem ist die Thule in 103 etwas teurer als die König in 105. Allerdings nur marginal. Aber warum nicht direkt beim Hersteller einkaufen? Ist mit irgendwie symphatischer.
nickebaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 20:36   #24
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

ist mir zu bunt

gab es leider nicht in Gr.105 alle AUSVERKAUFT

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop...ktid%3D5670841

DAHER die kleine Grösse zum Vergleich

mfg odd....

der sich gerade die CL 10 in Gr. 105 bestellt hat
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 18:15   #25
peetee
Bimmer-Fahrer
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 730LD, Bj 09/2007
Standard Danke

Ich kann also die Rud oder die Thule ohne Probleme nehmen. Danke ans Forum für die vielen Antworten
peetee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 20:52   #26
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

hier nochmal die antwort von thule zwecks der freigabe:

Dear Sir,



thanks for contacting us.



On the owner’s manual of the BMW 7 series (F01) there is the indication to use snow chains only on the tyres 245/55-17, 245/50-18 and 245/45-19, so we suggest the snow chains models CG-9, CL-10, CS-10 size 105. On the BMW 7 series (E65) it is not possible to fit snow chains so we suggest only the external model K-Summit (please, check also the owner’s manual of your vehicle).



Best regards.



Isabella Loi
Customer Service

PM & Marketing Assistant



Thule S.p.A.

Viale Lombardia, 8

23847 Molteno LC, Italy

Phone: +39 031 8544555

Fax: +39 031 8544500

E-mail: isabella.loi@thule.com

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) König - Snow chains, Security chains and Industrial chains
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 09:35   #27
nickebaer
Family-Man
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von nickebaer
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Weinheim / Duisburg
Fahrzeug: BMW 745d, X3, Audi A4 Cabrio
Standard

Das ist ja alles schön und gut, aber ich habe diese eine Woche im Schnee mit Ketten erlebt und bin problemlos zurecht gekommen, inkl. einfachster Montage und Demontage. Auch bei BMW gab es keine Hinweise darauf, dass Ketten nicht zulässig sind.

Ich werde meine Ketten Anfang Januar auf jeden Fall wieder benutzen!

Gut Rutsch!

Arne
nickebaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 10:03   #28
heinrich
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von heinrich
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: Derzeit keinen 7er
Standard

Ich habe mir auch vor ein paar Jahren die König T2 Magic bestellt bei:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schneeketten Shop fr PKW bis LKW

allerdings für die 225er Winterbereifung.
Waren preislich irgendwo bei 130€.
Funktionieren gut und sind einigermassen gut zu montieren. Ich mache aber jedes Jahr eine Trockenübung in der Garage. Hatte dann bisher keine Probleme damit im "Notfall".
heinrich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schneeketten für den E38 bglwg BMW 7er, Modell E38 23 12.02.2010 03:37
Schneeketten für Hecktriebler? Morg BMW 7er, Modell E38 8 18.12.2009 19:13
Schneeketten für 245/55-17 ? Oanergehtno BMW 7er, Modell E65/E66 10 15.11.2003 19:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group