Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2010, 19:03   #41
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Beim Diesel nur Premium.

Beim Benziner (Auto & Mottorrad) BN oder Euro Super. Manchmal mische ich mehr Ethanol dazu damit es auf 15% kommt

Ich persönlich finde ich eine Umrüstung auf Ethanol für sinnvoller als auf Gas - es ist billiger und nicht so aufwendig...
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 19:12   #42
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Vor Kurzem hat hier ein V12 Fahrer geschrieben das er seit er 100 Oktan tankt keine Startprobleme mehr im Winter hat. Also ist da nix dran?
Ich sehe kein Grund warum nur mit 100 Oktan keine Startprobleme geben soll - alle haben den gleichen Dampfdruck und Siedeverlauf.

Oder, er hat Euro Super unbekannter Herkunft beim Discounter gekauft und dann Marken Premium Benzin mit 100 Oktan
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 19:54   #43
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von orel66 Beitrag anzeigen
mehr Ethanol
Aber Ethanol schädigt doch etliches im Motor und den Leitungen??
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 19:59   #44
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von orel66 Beitrag anzeigen
Desswegen - nur Markentreibstoff kaufen, oder nur dann woanders kaufen wenn man 100% sicher ist woher der Treibstoff kommt...
Also bei uns im Rheinland kommt der Sprit meist aus einer Quelle, und zwar egal ob Shell, Aral, BP, Dea, freie Tankstellen etc.:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff AG ? Wikipedia

Er wird nur kundenspezifisch eingefärbt. Ich glaube übrigens nicht, dass hier offiziell minderwertiger Kraftstoff verkauft werden darf. Ich habe es auch noch nicht erlebt.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 20:20   #45
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von orel66 Beitrag anzeigen
Oder, er hat Euro Super unbekannter Herkunft beim Discounter gekauft und dann Marken Premium Benzin mit 100 Oktan
Das Problem haben ja alle V12 Fahrer. Und ich glaub nicht das alle im Baumarkt tanken. Deswegen hatte ich da Hoffnungen. Aber wenn du sagst da ist nix dran...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 21:13   #46
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Ich dacht in D haben werden auch Discounter vom selben lieferanten beliefert wie Markentakstellen wie Shell Aral etc

@Orel66 ws heisst denn GSD?
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 21:21   #47
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

GSD: Gott Sei Dank

Ich kann euch versichern - es gibt eine (un)menge an Discounter die billigsdorfer verkaufen - auch der "Düsentriebwerk" gehört dabei, manchmal kaufen sie Marken Treibstoff und manchmal Ostware...
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 21:23   #48
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Beziehen sich deine Angaben eigentlich nur auf Ö, oder kann man das auch auf D und CH beziehen?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 21:23   #49
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Achso ich dachte das wäre ein Jobbezeichnung
Dann werd ich wahrscheinlich beim SuperBenzin von Aral bleiben, an freien Tankstellen nehmen die eh keine DKV karten
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 21:30   #50
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen

Er wird nur kundenspezifisch eingefärbt.
Eingefärbt wird nur Heizöl Extraleicht, da aber die Farbe leicht zu neutralisieren ist, wird zusätzlich ein Solvent beigemischt um es mit einem Teststreifen schnell nachzuweisen - sonst nichts.
Es kann aber trotzdem zum unterschiedlichen Verfärbungen durch Additive kommen - Shell oder BP wenn nicht aus eine eigene Raffinerie kaufen, kaufen unadditiviert und geben selbst eigene Additive rein...
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Macht der 760i wirklich mehr Spaß als ein 750i ? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 132 02.01.2011 12:19
760i Individual - Warum ist der noch da? Clemens eBay, mobile und Co 7 25.01.2008 20:58
Elektrik: Ansteuerung der Einspritzdüsen beim 760i BioPower BMW 7er, Modell E65/E66 1 19.08.2007 12:10
Was ist bloss los, der 760i hat keine Probleme ALVAT BMW 7er, Modell E65/E66 29 26.12.2003 03:19
Wahrscheinlich einer der ersten 760i !! HIER !! Andreas BMW 7er, Modell E65/E66 52 07.03.2003 11:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group