|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.11.2010, 10:59 | #71 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-735i (01.03)
				
				
				
				
				      | 
 Ihr alle habt meine Zustimmung hier und da, aber auch Sachen mit denen ich nicht einverstanden bin. Ich bin froh, dass ich diesen Thread aufgemacht habe, es hilft mir wirklich weiter.  
Und ja, ich möchte das Auto als Liebhaberfahrzeug haben. Außerdem habe ich dann noch eins, was großräumig und unheimlich günstig im Unterhalt ist    damit ist alles dann ausgeglichen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2010, 12:09 | #72 |  
	| Cruiser 
				 
				Registriert seit: 13.02.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
				
				
				
				
				      | 
 Kaufst du dir einen 3-er,hast du 3 sorgen.Kaufst du dir einen 7-er,hast du 7 Sorgen.
 
MFG LAKI[/quote]
 
der war gut  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2010, 12:38 | #73 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von weissman  will einen VFL (735i oder 730d) B/J 2003-2004 mit min. 170 max. 180 TKM kaufennatürlich nach sorgfältiger Auswahl.
 Will damit dann mind. 4 Jahre fahren je 10 TKM/Jahr also 40, max 50 TKM (in Summe fürs Auto 230 TKM).
 
 Wie groß ist die Chance dass ich während dieser Zeit kein grosses Geld für plötziche Reparaturen ausgeben werde?
 |  Um nochmal auf die Eingangsthematik einzugehen:
  Warum kaufst du nicht meinen VFL E65 745i? 
Der hat Ausstattung bis zum Abwinken, 
fährt sich spritziger, leiser und angenehmer als jeder 7er Diesel (auch F01) und ist in Top-Zustand.   
Kein Reparatur-Stau, 
Serviceintervalle phett im Grünen und sogar 
saisonbedingt auf eleganten Winterrädern... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2010, 15:21 | #74 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Muenchen04  Meiner Meinung nach sollte sich niemand ein Auto kaufen, wenn er nicht über soviel Vermögen verfügt wie der Wagen neu kostet. |  Ich bin der Meinung, dass an einem mindestens sechsjährigen 7er gar nicht so viel kaputt gehen kann, wie er in den ersten Jahren an Wert verliert.
 
Nehmen wir mal meinen damaligen E38 740i  mit einem geschätzten Neupreis um die 100.000 Euro :
 
Nach Gegenrechnung von Anschaffungspreis und Verkaufspreis bleibt eine
TCO von 28.795,60 Euro  in 3,65 Jahren stehen.
 
Darin sind 11.818,07 Euro für Reparatur, Wartung und Tuning, 5.021,57 Euro Verwaltung (Steuern, Versicherung usw.), 9.479,02 Euro Kraftstoff und der Rest Wertverlust enthalten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2010, 19:43 | #75 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-735i (01.03)
				
				
				
				
				      | 
 bommelmann - pn 
				 Geändert von weissman (20.11.2010 um 20:33 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |