Ja, habe den schon in Betracht gezogen. Gibt's ein Paar Gründe die dagegen sprechen - innen so wie außen ist er viel zu weit von gestern, und der Nachfolger gefällt mir leider überhaupt nicht.
Die Tatsache ist, auch wenn ich 20k+ auf den Tisch lege und einen VFL mit wenig km kaufe ist die Wahrscheinlichkeit nur minimal geringer das da beispielsweise das Getriebe kaputt geht. Dieses Risiko ist für mich bei beiden Käufen vorhanden und ich bin es mir bewusst.
Geld ist im gewissen Maße vorhanden und ich bin mir auch bewusst, dass es bestimmt was verrecken wird.
Die eigentliche Frage besteht für mich darin, herauszufinden ob e65 in der Spanne zwischen 170 und 230 TKM tatsächlich im MASSIVEREN Maße einen finianziell platt machen würde als einer mit bis zu 100 TKM?
Sollte der Unterschien nicht viel zu groß sein, wäre es für mich bedenkenswert.
|