


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.10.2010, 20:15
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Beim ersten abgesehen von softwareupdates (insbesondere Telefon/Assist) und Lenksäule (Garantie) nur Wartung
beim 2. zwei Türgriffe (komfortzugang) und Ventilblock DD beides auf Garantie/€+, schon 2-Mal Getriebereset wg. Schaltruck
+ Motorhaubenveriegelung defekt und muss jetzt wg. Rückruf hin. Habe Getriebeöl bei ZF wechseln lassen, sonstige Wartung beim 
|
|
|
25.10.2010, 20:20
|
#2
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von esau
...Motorhaubenveriegelung defekt...
|
Das könnte ein wager Indikator sein. Bei mir war das so um die 135tkm.
|
|
|
25.10.2010, 20:27
|
#3
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Esau dankeschön
Bommelmann
Du liegst mit deiner vermutung richtig,ich denke das jeder 2 E65 zurückgedreht worden ist. 
Wenn du mir vieleicht beweisen könntest das das nicht so währe,Service-intervalle und History sind keine beweise,ist alles manipulierbar 
Das Einzige was als beweis gilt,ist man ist Erstbesitzer 
Darauf hin kann man bei den Erstbesitzern an den Reparaturen und hinterlegten Kilometer-laufleistung auf die Lebenserwartung beim E65 schliessen.
Das einzige Problem ist aber die Erstbesitzer erstmal zu finden
MFG LAKI
|
|
|
25.10.2010, 20:34
|
#4
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
...Service-intervalle und History sind keine beweise,ist alles manipulierbar...
...Das Einzige was als beweis gilt,ist man ist Erstbesitzer...
|
Ich meinte oben die Ralation zwischen angezeigtem (und eventuell manipuliertem) Intervall und dem tatsächlichen Zustand. Die Bremsklötze sind IMHO ein ganz gutes Beispiel. Mit Ölwechselintervallen usw. kann schon eher manipuliert werden.
Auch beim Erstbesitzer muss man an einen Ehrlichen geraten. Aber die Wenigsten kaufen einen neuen 7er, sondern leasen diesen und geben ihn nach einer überschaubaren Zeit wieder ab.
|
|
|
25.10.2010, 20:43
|
#5
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Bommelmann wir verfehlen hier total das thema (E65 Erstbesitzer und Aktuelle Laufleistung),mir geht es nicht um die kleinichkeiten wie ölwechsel.
Wenn wir genug user finden würden,die Erstbesitzer sind oder auch waren,dann wüssten wir in etwa wie viele Probleme sie hatten oder haben.
Vieleicht finden wir ja einen user der 250000 als erstbesitzer zurückgelegt hatt und das nur mit regelmässigen Service,was würde uns das wohl sagen 
Ich denke sowieso das sich nicht so viele user melden werden die sich stollze Erstbesitzer(E65) nenen dürfen.
Übrigens ich hatte doch ein Thema (E65 zurückgedreht worden)erstellt,da passt das alles besser rein
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (25.10.2010 um 20:53 Uhr).
|
|
|
25.10.2010, 21:37
|
#6
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Das einzige Problem ist aber die Erstbesitzer erstmal zu finden
MFG LAKI
|
Die Erstbesitzer findest du hier
BMW 7er, Modell E65/E66 - Seite 210
oder hier:
BMW 7er, Modell F01/F02
wenn du verstehst, was ich meine
mfg odd...
|
|
|
30.10.2010, 15:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Endlich mal wieder ein Beitrag, wo ich auch was zu sagen kann. Meinen 730d habe ich im Januar 2006 als Neuwagen bekommen, Tachostand momentan 78000 km. Bisher habe ich als Mängel nur die nicht funktionierenden Türgriffe und das extrem laute Schiebedach gehabt. Die Türgriffe sind komplett getauscht worden. Beim Schiebedach ist eine neue Dichtung verbaut worden, seitdem ist Ruhe im Auto. Ansonsten außer normale Wartungsarbeiten nichts Auffälliges.
Mir fällt gerade noch ein, dass ich die üblichen Lackabplatzungen an den lackierten Knöpfen im Innenraum habe (Mittelkonsole obere Schublade und Mittelarmlehne rechter Knopf).
Geändert von hitchhiker18 (30.10.2010 um 15:46 Uhr).
Grund: Lackprobleme Knöpfe hinzugefügt
|
|
|
31.10.2010, 10:15
|
#8
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Ich hab im Moment 217 tkm drauf, besondere Rep. hatte ich keine. Jetzt ist der Seilzug Fensterheber Fahrertür dran, und das Schiebedach wird mal wieder neu eingestellt weil es rauscht.
Die Karre wird langsam alt, solche Dinge wie die Befestigungshaken der Seitenblinker werden brüchig.
|
|
|
01.11.2010, 13:35
|
#9
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Mann könnte ja als 7er forum mitglied ja mal seine Fahrgestellnr. hinterlegen. Z.b. in so einer Datenbank, und ab und an seine Kilometer stände rein packen. Wenn es einen begründeten Verdacht gibt, wendet man sich an den knuffel oder christian, fragt "Wie schauts aus mit Fahrzeug mit der Fahrgestellnr. bla" dann wartet man nen bischen und bekommt dann die info. Ich persönlich glaub auch das sehr sehr viele fahrzeuge gedreht werden.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
25.10.2010, 21:03
|
#10
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Das könnte ein wager Indikator sein. Bei mir war das so um die 135tkm.
|
Ich denke, das wird weniger von der Fahrleistung abhängen, wobei meiner erst gute 3 Jahre alt ist 
Geändert von esau (31.10.2010 um 12:17 Uhr).
Grund: Rechtschreibteufel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|