Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2010, 20:32   #11
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard Angebot

Aktueller Hinweis:

Bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) NORMA gibts wieder einen CTEK-Blender für 17,99 €.
Ähnliche Blender, die es in der Vergangenheit bei Discountern gab, sind gut und ausreichend. Dieser hat sogar 4,2 A Ladestrom, ist jedoch nur für 12 V-Batterien geeignet und hat auch keinen Modus für einen geringeren Ladestrom, um auch kleine Motorradbatterien mit ca. C/10 zu laden.
Äußerst vorteilhaft ist jedoch, daß der Blender nach Spannungsausfall und -Wiederkehr des elektrischen Netzes wieder weiterarbeitet. Das machen die oiginalen CTEK unter gewissen Bedingungen auch.
Hinweis: Die Ladeschlußspannung ist mit 14,5 V fest programmiert. D.h., AGM-Batterien werden nicht ganz bis zu den üblichen 14,7 V vollgeladen.

Die Blender können zur Entsulfatierung nicht hochfrequent Pulsen so, wie das das Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Original, das CTEK MULTI XS 3600 macht.

Geändert von amnat (20.01.2011 um 22:48 Uhr). Grund: 14.10.'10: 12V/4,2A; 7.1.'11: vorteilhaft10.1.'11: Ladeschlußspannung; 20.1.'11 CTEK lädt weiter
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was kann das von Folgen haben? Bumer BMW 7er, Modell E65/E66 7 20.02.2009 23:56
Felgen/Reifen: Felgen Von E32 auf E38? Kann das passen? Intruder-VS1400 BMW 7er, Modell E38 9 27.12.2008 17:38
Batterieladegerät fragol Autos allgemein 11 15.10.2005 09:32
Elektrik: Batterieladegerät Solarius alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 2 01.02.2005 10:32
Kann das keiner gebrauchen von euch Tazman BMW 7er, Modell E38 9 04.08.2003 15:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group