


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.10.2010, 16:03
|
#11
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von warp735
Da man solche Sachen ja nicht jeden Monat tauscht, kann ich nicht ganz nachvollziehen warum da experimentiert wird
Auf die Nutzungsdauer der Teile umgerechnet ist die Ersparnis doch ein Witz. Da zahl ich lieber nen Hunderter mehr und weiß was ich hab.
mfg Benni
|
Da hast Du grundsätzlich nicht Unrecht.  Wenn nur ein oder zwei Teile gatuascht werden müssen, geht das wohl, aber wenn einige Teile gemacht werden müssen gibt es Leute die etwas auf das Geld achten müssen. Und nicht jeder BMW-Fahrer ist Onassis 
Gruß
Tim
|
|
|
08.10.2010, 16:25
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66 750i-Bj. 6/2007 ; ALPINA B7 E66-Bj.2004
|
Ich würde mal auch bei kfzteile24.de nachschauen,die sind immer für `ne Überraschung gut.
Gruß
Milen
|
|
|
08.10.2010, 16:39
|
#13
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von TS1304
Und nicht jeder BMW-Fahrer ist Onassis 
|
Das bin ich auch nicht... Aber ich bin einfach zu geizig irgendwas zweimal zu kaufen
Ausserdem denke ich wenn man jeden € zweimal umdrehen muss, ist der 7er allgemein wohl das falsche Auto. Im E38 Forum hat gerade jemand einen Kredit aufgenommen um die VA machen zu lassen 
Dabei wurde auch nur das billigste vom billigen verbaut und jetzt schwimmt sein Wagen noch schlimmer wie vorher.
Ich denk einfach das ist sparen an der falschen Ecke. Vorallem weil solche Kosten ja nur alle 5 jahre kommen.
|
|
|
08.10.2010, 16:50
|
#14
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
[quote=warp735;1564844]Das bin ich auch nicht... Aber ich bin einfach zu geizig irgendwas zweimal zu kaufen  QUOTE]
ABER ICH
(BENNI HATT RECHT)
Nee mal Spass bei seite,wenn man sich auf die zubehörteile verlässt ist man verloren 
Bei älteren Fahrzeugen oder wenn man es wieder gut verkaufen möchte kann man dann mal zubehör verbauen,aber wer noch lange freude mit seinem Bimmer haben möchte der sollte unbedigt Original verbauen.
Die Meyle Querlenker hatte ich mal beim E46 verbaut,die sind zwar gut und härter und in der lenkung direkter,aber original war doch besser 
|
|
|
08.10.2010, 16:51
|
#15
|
|
Gast
|
ok werde dann die originalen kaufen von Lemförder, das ist doch original bmw oder?
|
|
|
|
08.10.2010, 16:53
|
#16
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Kauf doch einfach beim Cuntz mit %
Das ist kaum teurer als alles andere und Du hast Gewissheit das es was taugt.
|
|
|
08.10.2010, 16:58
|
#17
|
|
Gast
|
wer oder was ist cuntz?
|
|
|
|
08.10.2010, 17:02
|
#18
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Schau mal links unter Mitgliederangebote. Cuntz ist unser Forumspartner und auf manche Teile bekommst bis zu 40% Rabatt 
|
|
|
09.10.2010, 16:12
|
#19
|
|
Gast
|
und weiß jemand was die anschließende komplette spurenvermessung beim freundlichen kostet?
|
|
|
|
09.10.2010, 16:16
|
#20
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Beim Freundlichen kostet das um 120.- Euro, hatte mal angefragt. Habs aber in ner freien Werkstatt machen lassen. Die wollen so um die 60-80,- Euro. Vergölst ist da recht gut.
Gruß
Tim
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|