


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
 |
28.09.2010, 21:09
|
#1
|
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Hier ein paar Technische Daten von 0W-40, 5W-30 und 5W-40 Öle.
Wer damit etwas anfangen kann, wird auch verstehen warum ist das eine besser als das andere für bestimmte Motoren...
|
|
|
28.09.2010, 21:22
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-728i (11.00), Challenger SRT 392
|
Auch auf die Gefahr hin, mit meinem alten Treckermotor ausgelacht zu werden, ich fahre seit Ewigkeiten das billigste Öl von Mr. Wash ( 20 EURO für 5,5 Liter incl. Filter ). Nie Probleme, Verbrauch ca. 0,5 L auf 20.000 km.
Selbst auf meinen Motorrädern fahre ich kein 0W-60 von Belray mehr, sondern nur noch billiges 15W-40. Auch problemlos bei Drehzahlen bis 14.000 U/min.
Es gibt ja tausend Ansichten zum Öl, aber für mich scheint da auch viel Geldschinderei im Spiel zu sein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|