Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2010, 11:41   #91
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Du kannst ja 'mal das Sende-/Empfangsgerät Telefon am X10525 ausstecken.

Geändert von amnat (08.06.2011 um 21:29 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 11:46   #92
Anes
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d 2010
Standard

Ja stecke mall sende empfangs gerät ab und schaue dann was passiert
Anes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 12:26   #93
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Also einfach das abgebildete Kabel abziehen und fertig.

Werde ich probieren!

DANKE
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 09:05   #94
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von peter777 Beitrag anzeigen
Ich habe die ausgelesene Datei auch angesehen. Da steht bei Batteriekapazität 110ah obwohl ich eine 100aH eingebaut habe. Oder ist das egal?
Schau mal hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nachrustsatz Autotelefon Cordless BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW Teilekatalog

"Falls im Fahrzeug keine 110 Ah Batterie Verbaut ist, mu? diese nachgerustet Werden. Blende Mikrofon muss separat bestellt Werden, siehe Bildtafel 51_4640"
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 10:09   #95
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Genau dieses Telefon ist bei meinem 745er verbaut.

Heißt das ich muss mein Telefon stilllegen?!

Gestern wollte ich das Kabel abziehen vom Empfangsteil aber da muss ja die linke Verkleidung im Kofferraum komplett raus.

Brauche ich da spezielles Werkzeug?

Telefon ausschalten (manuell über Tastenfeld) bringt jedenfalls nichts...

Vielleicht bringt es was die Sim Karte mal zu entfernen, das probiere ich heute noch....

Ansonsten baue ich am Montag die Verkleidung aus und ziehe das Kabel ab wie "amnat" es empfohlen hat...

Werde weiter berichten!

DANKE!
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 10:31   #96
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Bei mir war es 100% gleiche Symptomen wie bei dir und es lag daran dass ich ein
„neuere“ Navi(NAV03) verbaut gehabt und nicht auf Fahrzeug programmiert.

Wieso prüfst du modelnummer und herstelungsdatum von navi cd wechsler und monitor über geheim Menü(das mit i-drif 2x rechts 2xlinks….. und so weiter: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/welch...ml#post1511614 )?

das begreife ich nicht!
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 13:12   #97
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Bei mir wurden keine Komponenten getauscht und sonst was. Das Problem war ja auch nicht als ich den Wagen gekauft habe Anfang August.

Das einzige was ich am Fahrzeug verändert habe war:

a) Batterie
b) Sim-Karte ins Telefon

Werde aber die Modellnummer usw. noch alles auslesen am Montag!

Gemeinsam beheben wir das Problem

DANKE Leute!
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 14:40   #98
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Ich schreie mich weg, wenn es im Endeffekt doch die batterie gewesen ist

da war der ganze Aufwand für den, du weisst schon!

mfg odd......
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 17:04   #99
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Glaube ich nicht denn

a) liefert die Batterie lt. Messgerät genug Strom und fällt auch nicht zu weit ab
b) der Ladestrom ist auch über 14 Volt und somit genau passend
c) Hab ich das Problem ja jetzt eingekreist mit Sicherung Nr. 79 denn wenn die gezogen ist dann merkt sich der Player die passende Stelle und das Auto "schläft" ordentlich ein.

Ich werde wie gesagt noch den Telefon Empfangsteil testweise abstecken und wenns dann funktioniert ist das Problem für mich gelöst da ich das Telefon nicht wirklich brauche und gut ohne dem Gerät leben kann.

Werde natürlich weiter berichten ;-)
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 10:57   #100
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Also ich hab im Kofferraum nun die linke Seite zerlegt da ich das Modul wie auf dem Bild von amnat abstecken wollte.

Es sieht bei mir aber ganz anders aus:



Ich hab dann den weißen Stecker unten rechts abgesteckt.

Ergebnis ist das gleiche als wenn ich Sicherung 79 ziehe. Es geht dann kein Radio, CD usw. nichts mehr. Alles weg.

Also das ist schonmal nicht zielführend...

Dann habe ich die Softwarestände wie von askade empfohlen ausgelesen:

Navi ist 26112001


Telefon ist 09092002


Alle anderen sind auch von 2001. Von dem her wurde also da nichts geändert oder so in letzter Zeit...

Anbei noch die aktuellen Einträge vom Fehlerspeicher falls damit jemand was anfangen kann....

Wär echt noch interessant ob man die Abschaltspannung der Batterie runtersetzen kann um sie 100% auszuschließen... aber ich glaube da wissen nichtmal die bei BMW bescheid...

Weiß jemand übrigens den genauen Werto wo das Powermodul alles abschaltet wenn ihn die Batterie unterschreitet?

DANKE für weitere Hilfe!

LG

Peter
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Gesmter Speicher.pdf (12,4 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: pdf kombi.pdf (11,9 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: pdf powermodul.pdf (11,6 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: pdf dsc.pdf (11,7 KB, 5x aufgerufen)
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: CD Wechsler fängt immer mit cd1 Lied 1 an askade BMW 7er, Modell E65/E66 14 21.07.2010 16:29
Elektrik: Telefon und Cd-Wechsler ohne funktion ianko BMW 7er, Modell E38 2 25.03.2008 08:18
Elektrik: Standlicht Parklicht links ohne Funktion Traumato-Psyco BMW 7er, Modell E32 13 30.12.2007 06:45
Garantie Euro Plus, manchmal mit manchmal ohne... deutchman BMW 7er, allgemein 11 01.06.2006 22:21
Innenraum: Heizung manchmal ohne Funktion igovla BMW 7er, Modell E32 10 17.08.2005 22:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group