Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2003, 11:20   #11
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..goldener Schnitt..

megaMan @ all..

..mathematisch gesehen bezeichnet der "goldene Schnitt" ein Teilungsverhältnis.
Eine Gesamtstrecke a wird so in zwei Teilstrecken unterteilt, dass sich die grössere Teilstrecke b sich proportional zur Gesamtstrecke verhält wie die kleinere Teilstrecke c zur größeren Teilstrecke b.
Dies besagt, dass sich ein Verhältnis von 1:1,681, oder grob gesagt von 3:5, besonders harmonisch darstellt.
So wird ein asymmetrisches Teilungsverhältnis, das dem goldenen Schnitt entspricht, als "natürlich"bewertet und die Übereinstimmung mit der Natur gesehen.
Philosophisch betrachtet findet sich dies Teilungsverhältnis in der Natur und auch am menschlichen Körper wieder. Dies mag auch der Grund sein, weshalb wir wir Menschen gerade diese Unterteilung als besonders angenehm empfinden.
Zweidimensionale Darstellungen (Bildkünste) aber auch Architektur und Plastiken erhalten durch die besagte Aufteilung mehr Spannung, da die Dominanz der Darstellung nicht in die Bildmitte gesetzt wurde.
Bei einem Auto ist diese Einteilung im Prinzip möglich, doch ist eine klare Darstellung im Sinne des goldenen Schnittes nicht möglich, da im Automobildesign auch technische Vorgaben wie Länge der Motorhaube, Ausbuchtung der Kotflügel, Wölbung des Daches usw. fombestimmend sind.
Wenn man es so sehen will, kommt gerade der E65 dem goldenen Schnitt sehr nahe und verlässt damit die stark technische und auch gewohnte Philosophie der Pontonform, oft auch als Einheitsbrei angeprangert.
Gerade deswegen polarisiert dies Fahrzeug so stark (fahrende Plastik) und es war ja wohl auch Sinn der Sache
mit dieser revolutionären Formänderung Aufmerksamkeit zu erzeugen...dies ist auch gelungen, in jede Richtung.

Gruß,

Hotte

[Bearbeitet am 25.12.2003 um 01:22 von Hotte]

[Bearbeitet am 25.12.2003 um 05:29 von Hotte. Grund: Fehlerteufelchen]
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group