


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.09.2010, 20:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
meist geht bei langen stehen ja mehr kaputt als bei langenfahren..
hoffentlich nichts aufwendiges,sonst ist das schnäppchen schnell wieder weg
viel glück
|
|
|
29.11.2010, 21:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Wiesloch
Fahrzeug: E65-740d jezt E38 730d
|
Zitat:
Zitat von jimjones
meist geht bei langen stehen ja mehr kaputt als bei langenfahren..
hoffentlich nichts aufwendiges,sonst ist das schnäppchen schnell wieder weg
viel glück
|
Hast du jetzt mitlerweile rausgefunden was die Ursache dafür war?
|
|
|
29.11.2010, 21:59
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Graz
Fahrzeug: E65-745i
|
hallo,ich schätze das der druck verloren geht und dadurch die hydr. pumpe dann anfärt und geräusche macht....mit den 21" felgen kommt das geräusch nicht!!!!schätze der stabi ist dadurch mehr vorgespannt und dann funktioniert es!!! lg
|
|
|
29.11.2010, 22:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Wiesloch
Fahrzeug: E65-740d jezt E38 730d
|
wo ich bei mir die koppelstangen gewechselt habe, habe ich auch ein spiel an der stabi-stange feststellen könne, bei mir knackt es ganz schön heftig beim lenken links und rechts ( Im stehen )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|