Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2010, 11:27   #1
4ever_12ender
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 4ever_12ender
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E92 335i
Standard Auf was muss ich achten für die Winterpause eines 760er.

So leute nächsten monat bleibt für meinem baby das garagentor bis zum sommer zu.

Poliert+komplett innengereiningt alles top wie neu.

So jetzt zu meiner frage,....kann ich einfach Batterie abklemmen und FERTIG???
oder muss ich das sonst was machen das ich keine überraschung bekomme im neuen Sommer?.

Wie sieht es aus mit standschäden? Hat da jemand erfahrung.
__________________
Man kauft Dinge die man nicht braucht, von Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag!
4ever_12ender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 11:49   #2
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Wie das die Elektronik bei deinem Wagen verkraftet kann ich dir nicht sagen, aber du solltest unbedingt den Luftdruck in den Reifen erhöhen. Sonst besteht die Gefahr von Standplatten. Volltanken schadet auch nichts, in so kurzer Zeit sollte der Tank zwar nicht rosten, aber schadet ja nichts.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 11:54   #3
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Was fährst du dann im Winter für ein Auto? Gerade im Winter bin ich froh über die Annehmlichkeiten des 7er

Batterieschalter auf OFF und ein gutes Ladegerät an die Batterie
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 11:58   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Sven der Tank vom E65 ist aus Kunststoff. Da brauch man keine Angst haben das er rostet

Ansonsten alte Reifen aufziehen wegen Standplatten und Batterieerhaltungsladegerät dran. Dann
sollte er das gut überstehen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 12:06   #5
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Sven der Tank vom E65 ist aus Kunststoff. Da brauch man keine Angst haben das er rostet
Wieder was gelernt, da merkt man daß ich mich mit dem E65 noch nicht wirklich auseinandergesetzt habe...

Standräder montieren ist natürlich noch besser, fals man welche hat, so mach ich das auch.
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 12:13   #6
4ever_12ender
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 4ever_12ender
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E92 335i
Standard

für den winter hab ich meinen e34 525i. auf den freu ich mich jetzt schon endlich wieder zu fahren.

ohje ELEKTRONIK? heißt es die is anfällig bei langer standzeit?

weil ich mache das nur um meinem 7er zu schonen,ir bring das nix wenn ich am endle vom lied mehr streß habe als wenn ich ihn fahren würde.
4ever_12ender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 12:28   #7
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Es wurde ja bereits gesagt, lass die Batterie dran und besorge Dir ein Erhaltungsladegerät

Dann kann auch der Elektronik nichts passieren.
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 12:43   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Solltest Du kein Batterieerhaltungsladegerät manges 230 V dranhängen können, dann könntest Du auch eine volle zweite Batterie in den Kofferraum stellen und vorsichtig, am besten zunächst über einen Reihenwiderstand, prallel anklemmen. Batterieschalter auf OFF.

Eingewinterte Wohnwagen stellt man auf kleine, dünne Holzbretter um den direkten Kontakt zum Beton unterbinden.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 12:59   #9
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Auto aufbocken und Holz drunter klemmen. Ansonsten eben regelmäßig ein bisschen vor und zurückschieben.

Aber einen so kleinen 5er fahren wenn man einen 60er hat? Das könnte ich nicht.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 13:03   #10
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Ich hab gehört mansollte das Auto nicht aufbocken, da die karosserie sich verziehen kann?
Ich würde einen Luftentfeuchter ausm Baumarkt in den inneraum reintun
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Anlasser muss neu. Auf was muss ich achten? Pierre0120 BMW 7er, Modell E32 6 05.11.2009 06:06
Auf was muss bzw. soll ich achten? Alessandro BMW 7er, Modell E65/E66 7 13.04.2006 20:56
Auf was muss ich beim Kauf eines 735i achten? Moistä BMW 7er, Modell E32 21 08.06.2005 22:02
Suche BMW E23 .. auf was muss ich achten?!?!? bigheizer1973 BMW 7er, Modell E23 2 28.01.2004 17:47
Ist er das Wert und auf was muss ich achten ??? WolfgangCab BMW 7er, Modell E32 3 20.02.2003 17:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group