|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.08.2010, 22:25 | #1 |  
	| Fahrendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2006 
				
Ort: Raum Köln Bonn 
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
				
				
				
				
				      | 
				 Tür öffnen von außen geht nicht 
 Hallo, 
bei meim 7er FL geht die hintere Türe Fahrerseite nicht mehr von außen auf   . Der Türgriff geht zwar ganz weit raus, aber nix passiert. Von innen ist alles normal und der innere Türgriff öffnet die Türe. 
Wie wird denn die Tür überhaupt geöffnet, per Bowdenzug, Gestänge, Seil? 
Wie geht denn die Innenverkleidung schonend ab, um mal nach dem Rechten zu sehen?
 
Gruß und Danke für ein paar Tipps
 
Astronomikus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2010, 19:15 | #2 |  
	| Der Professor 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: WPI 
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du geschaut ob beim aufsperren der Verriegelungsknopf ganz aus der Verkleidung kommt ? Meiner war mal leicht verbogen - der kam nicht ganz raus und die Tür hat sich nicht öffnen lassen. Erst nachdem ich den Stift mit der Zange rausgezogen hab und im Anschluss gerade gebogen hatte, funktionierte alles wieder bestens.  
				__________________Am Anfang war der Propeller
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2010, 21:23 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.05.2010 
				
Ort: stuttgart 
Fahrzeug: 760
				
				
				
				
				      | 
 mach die verkleidung weg, ist nicht schwer. vorsicht handeln. dann siehst du den ganzen  ablauf und die seile unter der pappe   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2010, 00:30 | #4 |  
	| technisches Nackerpatzl 
				 
				Registriert seit: 31.10.2009 
				
Ort: Baden bei Wien 
Fahrzeug: E65-730D (12.05) - E61-530D (04.05) - Yamaha FZ1 Special CG Edition
				
				
				
				
				      | 
 hatte ich bei meinem auch schon mehrmals..... 
lt. auskunft mechanik ist es eine art von abnutzung und schlechtem spurlauf der züge. 
 
angeblich hilft nur die komplette griffschale zu tauschen....   
kurzfristig konnte man mir immer helfen indem der mechaniker die ganze sache zerlegt und neu justiert hatte. 
 
hoffe ich konnte helfen...
 
greets |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2010, 10:26 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Borken 
Fahrzeug: E65 735i
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem vFl Hatte ich das gleich Problem.Man konnte den ganzen Griff ganz einfach rausnehemen und wieder einsetzen. Seit dem funktiomiert alles wieder.
 
 Also beim vFL muss man nicht mal die Verkleidung demontieren. Wenn man sich die offene Tür ansieht ist Kurz über dem Schoßträger ein Gumminoppen den Rausmachen und schon Kommt man an der Verriegelungmechanismus für den Türgriff.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2010, 13:13 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.03.2009 
				
Ort: stuttgart 
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von crash  Bei meinem vFl Hatte ich das gleich Problem.Man konnte den ganzen Griff ganz einfach rausnehemen und wieder einsetzen. Seit dem funktiomiert alles wieder.
 
 Also beim vFL muss man nicht mal die Verkleidung demontieren. Wenn man sich die offene Tür ansieht ist Kurz über dem Schoßträger ein Gumminoppen den Rausmachen und schon Kommt man an der Verriegelungmechanismus für den Türgriff.
 |  in deinem fall musste man die verkleidung nicht abmachen    
an der tür, wo der schloss sitzt gibt es einen plastikdeckel.  
das teil abmachen, mit einem hacken reingehen und diesen metallschloss (dieser schloss ist etwa 15cm. lang und hat sich mit der zeit entriegelt. das passiert öfter) wieder verriegeln. da wo ich es nciht wusste habe ich die verkleidung abgemacht. jetzt weis ich wie es geht und vor kurzem hatte ich das selbe problem und habe es nur mit einem selbstgebastelten hacken auf die reihe bekommen    
dann kannst du dein griff nicht mehr rausholen von außen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2010, 13:14 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.03.2009 
				
Ort: stuttgart 
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2010, 13:15 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.03.2009 
				
Ort: stuttgart 
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hätte einen griff da, in dunkelblau !!!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2010, 13:31 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Borken 
Fahrzeug: E65 735i
				
				
				
				
				      | 
 Macht ja nix, dass du es in deinen Worten wieder gegeben hast. Ich muss nämlich zugeben, dass deine Beschreibung ausführlicher und verständlicher ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2010, 20:47 | #10 |  
	| Fahrendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2006 
				
Ort: Raum Köln Bonn 
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 7er,
 Danke für die Tipps,
 werde erst mal meine €+ in Anspruch nehmen, um das Problemchen zu lösen, aber ohne Garantio wäre es ja auch offenbar eine kleine Reparatur.
 
 Gruß astronomikus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |