Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2010, 10:00   #1
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hatte ich auch, hab den wandler ausgebaut,gesäubert und sogar selber neu lackiert,da der irgendwie leicht oxidiert war, seidem geht alles wieder perfekt, ist inzw. 2 jahre her
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 12:07   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

OK, dann gibts erst mal nen neuen Wandler.
Danke!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 10:46   #3
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hatte ich auch, hab den wandler ausgebaut,gesäubert und sogar selber neu lackiert,da der irgendwie leicht oxidiert war, seidem geht alles wieder perfekt, ist inzw. 2 jahre her
Ist es schwer den Wandler auszubauen? Gibt es irgendwo eine bebilderte Anleitung?

Meiner zickt auch hin und wieder mal rum. Auch ohne Hindernis.
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 13:36   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

nein, mußte vorsichtig die ganze leiste ausclipsen, dann kannste die Wandler von hinten aus der leiste entfernen, alles easy,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 13:54   #5
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Meiner zeigt auch ab und zu 1-2Sekunden ein hinderniss an
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zusatzwasserpumpe zickt rum The Stig BMW 7er, Modell E38 6 14.05.2009 22:11
Elektrik: Alarmanlage zickt rum B.C. BMW 7er, Modell E38 0 28.08.2008 09:10
Karosserie: Tankklappenverriegelung zickt Sinclair BMW 7er, Modell E38 0 05.09.2006 12:32
Motorraum: zickt rum wie S..!! alpina740 BMW 7er, Modell E38 10 20.09.2004 20:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group