Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2010, 14:34   #1
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Man man man... hier sind ja mal wieder paar Schlaumeier versammelt

@Peterpaul
Entweder Du weißt es und schreibst es falsch oder Du weißt es nicht, dann schreib bitte auch nix dazu.

Man muss grundsätzlich unterscheiden zwischen "nur" anmelden und "programmieren" einer neuen Batterie. Zwei völlig unterschiedliche Dinge die natürlich auch unterschiedlich kosten.

1. Hat man eine normale Batterie und ersetzt diese durch eine neue "normale Batterie (gleiche AH) muss diese nur angemeldet werden. Dies muss gemacht werden, weil die neue sonst falsch geladen wird. Es kann auch sein das verbraucher abgeschaltet werden obwohl die Batterie das locker wegstecken würde.

2. Man hat eine AGM und ersetzt diese wieder durch eine AGM. Gleiches Schauspiel wie oben: nur anmelden, mehr nicht.

3. Man hat eine normale Batterie und möchte eine AGM einbauen. Dann muss PROGRAMMIERT werden. Eine AGM wird anders geladen wie eine normale Batterie. Der Wagen muss ja wissen was ihr gerade da hinten reingeschraubt habt.


Gruß Benni

ps: Wenn man zu BMW geht, können diese dort nur noch eine AGM "anmelden"
Ein Batterietausch Normal > Normal NEU geht bei BMW NICHT MEHR
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 14:43   #2
Anes
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d 2010
Standard

Warp wenn mann eine AGM verbaut hat Kann mann nur die auch wieder einbauen? Nicht das mann AGM rausnihmt und normale einbaut. Oder lige ich da falsch mit meine behauptung?
Anes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 14:52   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Theoretisch geht das... Nur programmieren kann Dir das keine Werkstatt.
Die Spannung mit der eine AGM geladen wird ist zu hoch für eine normale Batterie. Wär also relativ schnell wieder kaputt.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 14:54   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Man man man... hier sind ja mal wieder paar Schlaumeier versammelt

@Peterpaul
Entweder Du weißt es und schreibst es falsch oder Du weißt es nicht, dann schreib bitte auch nix dazu.

Man muss grundsätzlich unterscheiden zwischen "nur" anmelden und "programmieren" einer neuen Batterie. Zwei völlig unterschiedliche Dinge die natürlich auch unterschiedlich kosten.

...

ps: Wenn man zu BMW geht, können diese dort nur noch eine AGM "anmelden"
Ein Batterietausch Normal > Normal NEU geht bei BMW NICHT MEHR
Hey Benni!

na mach mal langsam!

Für den freundlichen ist das eine wie das andere dasselbe - das ist 1 Akt - und der dauert maximal 20 Minuten - mehr nicht!
Der interne Unterschied zwischen "anmelden" und "programmieren" bei den Batterietypen ist lediglich die Auswahl zwischen 2 unterschiedlichen LadeCharakteristiken - mehr nicht!

Dass das anders verkauft wird - das ist leider das übliche -
aber es wird intern folgendes abgefragt:
Was war drin: konventionell oder AGM
Und entsprechend dem Klick wird Ladekurve bestätigt oder die neue ausgewählt - mehr nicht!
Programmtechnisch NUR eine Verzweigung.
Das dauert millisekunden .....

Also sind unterschiedliche Preise NICHT gerechtfertigt und 60€ dafür völlig überteuert!

Und was bitte habe ich anderes als das, was DU in rot geschrieben hast , gesagt?
Exact dasselbe!

Also lies erst mal bevor Du mit Steinen schmeißt!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 15:01   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Sorry Peter... aber Du liegst falsch.

Es ist eben nicht das selbe. Das versuche ich Dir doch zu erklären. Bei dem Einen musst Du PROGRAMMIEREN (woher soll das Steuergerät denn wissen wie eine AGM zu laden sein soll???)
Und beim Anderen musst ledeglich ein paar Parameter auf Null setzen.

Und wenn Du zu BMW mit dem Wunsch eine normale Batterie (NON AGM) einzubauen gehst wirst hören: "Geht nicht, nur noch AGM"

Und dann MUS programmiert werden und nicht einfach nur ne andere Kennlinie angewählt werden. Woher soll die denn kommen, wenn es die AGM damals noch garnicht gab.

Ich geh mal davon aus Dir hat man das "so" erzählt und gibst es hier so weiter. Mach Dir da keinen Vorwurf. Nur andere glauben dann diesen (sorry) Mist und gerade im Internet verbreiten sich "falsche" Informationen wie ein Lauffeuer

Also nix für ungut... Ich halt mich einfach raus
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 15:09   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Sorry Peter... aber Du liegst falsch.

Es ist eben nicht das selbe. Das versuche ich Dir doch zu erklären. Bei dem Einen musst Du PROGRAMMIEREN (woher soll das Steuergerät denn wissen wie eine AGM zu laden sein soll???)
Und beim Anderen musst ledeglich ein paar Parameter auf Null setzen.

Und wenn Du zu BMW mit dem Wunsch eine normale Batterie (NON AGM) einzubauen gehst wirst hören: "Geht nicht, nur noch AGM"

Und dann MUS programmiert werden und nicht einfach nur ne andere Kennlinie angewählt werden. Woher soll die denn kommen, wenn es die AGM damals noch garnicht gab.

Ich geh mal davon aus Dir hat man das "so" erzählt und gibst es hier so weiter. Mach Dir da keinen Vorwurf. Nur andere glauben dann diesen (sorry) Mist und gerade im Internet verbreiten sich "falsche" Informationen wie ein Lauffeuer

Also nix für ungut... Ich halt mich einfach raus
SDorry - da liegst DU nun falsch!
Die Kennlinien werden bei den Fahrzeug-Updates mit übertragen.
Was beim Batterietasuch mit nachfolgendem Anschluss an das DIS (um es mal neutral zu formulieren) grob passiert sei mal hier aus dem WDS zitiert:
WDS Wiring Diagram SystemServicefunktionen

...Batterietausch
Durch diese Funktion wird dem Powermodul ein Batteriewechsel mitgeteilt. Folgende Aktionen werden durchgeführt:
  • Die Batteriekapazität wird abhängig von der Saisontemperatur neu gesetzt.
  • Der aktuelle Kilometerstand wird gespeichert.
  • Die abgespeicherten Batterie-Statistikwerte (Strom, Spannung, Batterieladezustand) werden gelöscht.
  • Die abgespeicherten Temperatur-Statistikwerte werden gelöscht.
Die Saisontemperatur ist ein zeitlich gemittelter Batterietemperaturwert der letzten Tage
Werte für den Ladezustand nach erfolgtem Diagnosebefehl ”Batterietausch registrieren” abhängig von der Saisontemperatur.
Saisontemperatur
Kapazitätswert
< -25° C
98 %
-10° C
68 %
0° C
66 %
10° C
63 %
20° C
61 %
> 30° C
58 %
Dieser Wert wird so lange beibehalten, bis das Fahrzeug für mindestens 6 Stunden abgestellt wird. Danach erfolgt eine Ruhespannungsmessung zur Ermittlung der Kapazitätsbestimmung. Der so ermittelte Wert wird ins Powermodul eingetragen.

Damit ist ja nun klar, was da ach so großartiges passiert!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 15:13   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Sag ich doch mensch: Gleiche Batterie ist nur anmelden wo paar Parameter gelöscht und neu gesetzt werden.

Andere Batterie (AGM) ist eben mehr. Zeig mir einen BMW Händler wo es "einfach nur umstellen" kann. Nur einen einzigen!!!

Zudem gibt es Fahrzeuge die seit 2001 kein Update bekommen haben (warum auch immer)

Geändert von warp735 (20.08.2010 um 15:46 Uhr).
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 16:14   #8
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen

Andere Batterie (AGM) ist eben mehr. Zeig mir einen BMW Händler wo es "einfach nur umstellen" kann. Nur einen einzigen!!!


gibt keinen,..


Zudem gibt es Fahrzeuge die seit 2001 kein Update bekommen haben (warum auch immer)
meiner ist 1-2003 und da ist nix von software drauf bzgl. AGM,das ist das prob,..
.................
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 16:54   #9
hansi-dl
schnelles Mitglied
 
Benutzerbild von hansi-dl
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Döbeln / München
Fahrzeug: E65-745d Individual rubinschwarz / Vollleder platin / Alcantarahimmel platin
Standard

Hey Leute ich weiß nicht was ihr immer auf den BMW Betrieben herumhackt. Ihr müsst mal sehen das wir hier mit der Luxusklasse unterwegs sind und nicht mit nem Polo.
Entweder man kann die Kiste unterhalten oder nicht, für ne Wohnung mit 150qm musst auch mehr Nebenkosten zahlen als für eine mit 40qm.
Die 4AW für den Batterietausch registrieren die es als Vorgabe gibt sind auch ein Witz. Ich möcht mal einen sehen der es unter 20min schafft bei nem
dicken mit voller Hütte. Immerhin müssen die Betriebe mehr als 25t € für nen Tester hinblättern und zu verschenken hat nun mal keiner was.
Ich selbst hab ne AGM drin und wenn die defekt sein sollte kommt auch wieder eine rein.
Kleiner Tip die Fa. Banner bietet auch eine AGM Batterie an für etwas weniger als beim Freundlichen.
BMW verbaut momentan auch in Neufahrzeuge AGM Batterien von Banner.
hansi-dl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 17:53   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
...
Andere Batterie (AGM) ist eben mehr. Zeig mir einen BMW Händler wo es "einfach nur umstellen" kann. Nur einen einzigen!!!
...
Sorry!
Ich war dabei, als ich das erste mal eine AGM-Batterie eingebaut hatte - also von Standard auf AGM getauscht habe.
Der Spuk war in knapp 20 Minuten vorbei!
Als ich die AGM durch eine neue AGM-getauscht habe - da war ich ebenfalls dabei - es hat genauso lange gedauert - weil ein großer Satz Prüfungen eben immer durchlaufen wird... knapp 20 Minuten.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
745i - Wo steht bei euch die Tachonadel wenn die elektronische Abregelung eingreift? Bine BMW 7er, Modell E65/E66 12 23.10.2008 18:10
Mein 745i Highline steht zum Verkauf!! fish BMW 7er, Modell E23 14 06.04.2008 22:44
Batteriewechsel Zac BMW 7er, Modell E32 2 24.04.2004 01:39
Batteriewechsel Coro BMW 7er, Modell E32 10 24.02.2004 16:26
Batteriewechsel OEM2102 BMW 7er, Modell E32 3 16.01.2004 15:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group