


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.08.2010, 12:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Seeheim
Fahrzeug: 740LD G12
|
Ja aber was meinst du damit kompl. zerlegen???und dann??Feuchtigkeit ??? wo genau könnte es sein???
|
|
|
14.08.2010, 13:07
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
es ist bekannt das der verstärker nass wird, das wasser läuft dann runter bis zum stecker,schaue mal im kofferaum wo der verbaut ist ob es das leicht undicht ist, es gibt sogar ne anleitung für ein blech das übern verstärker kommt um die eindringende nässe abzuleiten,..so ne art schutzschild, baue ihn aus und suche nach wasserspuren und reinige das, dann hat er wieder kontakt und wenn glück hast war es das, wenn pech hast ist er schon hinüber,..
|
|
|
15.08.2010, 12:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Seeheim
Fahrzeug: 740LD G12
|
Ok!! Ich werde es versuchen! werde das ding ausbauen und zerlegen! Ich werde auf jeden fall berichten!!!!! und an der Battarie liegt es nicht meinst du???Ich meine das ein paar Zellen kapput sind??????
|
|
|
15.08.2010, 13:27
|
#4
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von denbmw735
und an der Battarie liegt es nicht meinst du???Ich meine das ein paar Zellen kapput sind??????
|
Du glaubst, dass ein paar Zellen kaputt sind?
Dann hättest du mit Sicherheit mehr Probleme  !
|
|
|
15.08.2010, 19:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
könnte der verstärker sein der sich langsam zum ende neigt
an der batterie liegt es denk ich nicht,dann hättest du ne menge blinkender lichter im display
|
|
|
16.08.2010, 07:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Seeheim
Fahrzeug: 740LD G12
|
Ok.,hab das ding gestern ausgebaut!!! Muss aber dazu schreiben dass es keine
sichtbaren feuchtigkeit spurren gibt also zumindestens von aussen !!
werde das ding heute öffnen mal sehen wie
das innendrin aussieht und ob man das Teil evtl. sauber machen kann!!!
|
|
|
16.08.2010, 14:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
bei mir waren auch keine spuren zu sehen,und trotzdem war das ding schrott
such schon mal ein neuen bei ebay,und bau dan ein wasserablauf drüber
Lg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|