Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2010, 12:34   #1
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Top!

Zitat:
Zitat von mark-222 Beitrag anzeigen
Hallo Laki,

die Laufleistung liegt bei ca. 132.000 Km / EZ. 10/2002. Der Fehlerspeicher wurde laut Händler bei BMW ausgelesen (LMM).

Die Leistung hat sich nicht verändert, die Drehzahl ist auch konstant.

Ausserdem macht der E65 manchmal einen kleinen Ruck nach vorne wenn er in der ersten Gang runterschaltet (nach dem Stehen). Ist manchmal zeimlich nervig aber da kann man wohl nichts machen?

Das Hauptproblem ist aber das Rauchen - da mache ich mir wirklich Sorgen. Auch wenn es nicht immer so raucht... seltsam ist das schon.

Gruß
Markus
Das könnte auch der LMM sein,wirst aber selber bezahlen müssen,ist nicht von der garantie abgedeckt.
Ist deine Kontrolleucht noch an,weil normalerweise geht sie nur zu löschen wenn der fehler nicht mehr existiert.
Has du schon versucht deinen LMM zu reinigen,und bitte nur mit reinem Alkohol,die sind hüper empfindlich.
Ausgebaut ist er ja in 5 minuten,und bitte gut trocknen lassen.
Vieleicht bringt dich das ja weiter.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 12:37   #2
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Das könnte auch der LMM sein,wirst aber selber bezahlen müssen,ist nicht von der garantie abgedeckt.
Ist deine Kontrolleucht noch an,weil normalerweise geht sie nur zu löschen wenn der fehler nicht mehr existiert.
Has du schon versucht deinen LMM zu reinigen,und bitte nur mit reinem Alkohol,die sind hüper empfindlich.
Ausgebaut ist er ja in 5 minuten,und bitte gut trocknen lassen.
Vieleicht bringt dich das ja weiter.

MFG LAKI
Wenn schon , dann mit Isopropanol reinigen!
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 12:43   #3
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Top!

Zitat:
Zitat von orel66 Beitrag anzeigen
Wenn schon , dann mit Isopropanol reinigen!
Geht auch

Leute nicht zu vergessen ist,das sein Fehlerspeicher den LMM ausgesp...
hatt,allso nur kurzstrecke ist auch schlecht,gar keine frage,aber wenn er einen Ölverlust hatt,warum auch immer,und man drückt ihn noch ein bischen auf AB ist das bestimmt nicht von vorteil
Hatten sich die symtome mit dem Ölverlust,gleichzeitig mit der fehlermeldung Motorkontrolleuchte ergeben

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 13:05   #4
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Geht auch

Leute nicht zu vergessen ist,das sein Fehlerspeicher den LMM ausgesp...
hatt,allso nur kurzstrecke ist auch schlecht,gar keine frage,aber wenn er einen Ölverlust hatt,warum auch immer,und man drückt ihn noch ein bischen auf AB ist das bestimmt nicht von vorteil
Hatten sich die symtome mit dem Ölverlust,gleichzeitig mit der fehlermeldung Motorkontrolleuchte ergeben

MFG LAKI
Geht auch, aber mit anderen Mittel - mit Isopropanol halt am besten

Die Symptome können aber auch beim in kurze bevorstehenden Turboschaden vorkommen...leider.
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 13:30   #5
mark-222
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E65
Standard

Hallo,

also zur Zeit fahre ich nur si im Schnitt ca. 800-1000 km im Monat. Bei meine brannte keine Kontrollleuchte. Die Fehlerauslese bei BMW bestätigte einen Fehler beim LMM.

Zum Thema Turboschaden - kann man da etwas überprüfen lassen bevor es schlimmer wird? Welche Symptome wären das? Ein Zischen beim Beschleunigen ist doch normal,oder? Hört man gut wenn ein Fenster geöffnet ist.

Habe gerade wieder einen Liter 5W-30 LIQUI MOLY Longtime HIGH Tech gekauft und werde mal wieder auffüllen...

Gruß
Markus
mark-222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 14:04   #6
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Top!

Zitat:
Zitat von orel66 Beitrag anzeigen
Geht auch, aber mit anderen Mittel - mit Isopropanol halt am besten

Die Symptome können aber auch beim in kurze bevorstehenden Turboschaden vorkommen...leider.
Na dann hatt Orel66 recht,wenn bei dir keine Motorleuchte aufgeleuchtet hatt und du zu allem übel einen höheren ölverbrauch hast,dann deutet alles auf einen Turbo oder im grössten fall angehenden Motorschaden hin
Keine ahnung warum der freundliche bei dir die LMM ausgelen hatt,hast du das Protokoll von der Fehlerauslese bekommen,kann mir das garnicht vorstellen.
Bei LMM-fehler leuchtet nähmlich die Motorkontrolleuchte,was bei dir ja nicht der fall war.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 11:24   #7
mark-222
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E65
Standard

Habe mir jetzt nochmal einen Termin geholt zwecks Ölverbrauch und Rauch.

Welche Möglichkeiten gibt es um die mögliche Ursache einzugrenzen?

Welchen Test sollte man machen lassen, bei erhöhtem Ölverbrauch und gelegentlicher weißer Rauchentwicklung aus dem Auspuff?

Wenn die ZKD defekt ist, müsste er dann nicht immer qualmen? Ist bei meinem halt nur sporadisch...

Gruß
Markus
mark-222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 745 raucht? BMW-745 BMW 7er, Modell E65/E66 39 20.10.2013 16:59
Elektrik: Schalter Sitzheizung raucht Britney BMW 7er, Modell E38 4 30.05.2009 06:22
Heizung/Klima: Webastoheizung raucht ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 10.12.2007 07:53
730d raucht ohne Ende soccer8 BMW 7er, Modell E65/E66 13 01.12.2006 19:42
Fahrwerk: Er raucht ..... StefanK BMW 7er, Modell E32 7 02.06.2005 00:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group