


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.07.2010, 20:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: ZH
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
|
Hier hab ich 2 schöne Exemplare in der Schweiz gesehen
Ich weiss nicht genau welches es war, aber der erste is ein Cadillac, der zweite ein Chevrolet Flatline wie man lesen kann =D
|
|
|
29.07.2010, 09:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
|
Is ein 1959ger Cadillac Convertible und ein 48ger Chevy Fleetline:
Einer der schönsten, der von Chevrolet je gebaut wurde! 
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
|
|
|
29.07.2010, 09:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
|
Hier is noch ein Foto von meinem 52ger Hudson und dem 46ger Chevy Pickup meiner Freundin, passt gut hier rein denk ich... 
|
|
|
30.07.2010, 07:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
|
Zitat:
Zitat von Claus
|
Genau! Das ist auch noch einer meiner absoluten Favoriten!!! Obwohl ja Christine in wirklichkeit kein Fury war, sondern ein Belvedere (beim Fury waren der seitliche Crom noch mit messingfarbenen Einlagen verschönert). Und im Film gibts noch so einige Fehler, z. B. hat das 58ger Coupe keine Türen mit Drückernippel zum Zusperren, sondern Schiebeschliesser in den Seitenverkleidungen... Aber im Film siehts halt so besser aus, wennse zusperrt um ihre Opfer zur Strecke zu bringen...
Ach ja, an Amnat: Erstens ist das Geschmackssache, über den man bekanntlich nicht streiten kann und zweitens: Stell mal nen Käfer daneben und sag mir welcher schöner is. Ich glaube nicht, daß da noch Diskussionen aufkommen... Ich mag eben diese buckligen 30ger und 40ger Jahre Formen genauso wie viele andere Oldtimerliebhaber. Die sind mir noch lieber also alle Heckflossen zusammen, ehrlich.
Wär aber auch schlimm, wenn jeder dasselbe mögen würde... Auf gut bayrisch: "D'Katz mog d'Meis roh, i mogs ned moi kochte..."  Jedem das seine.
|
|
|
29.07.2010, 23:27
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von hemmer.tom
|
Leidest Du an Geschmacksverirrung?
Jeder Käfer war damals schöner!
|
|
|
29.07.2010, 10:13
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von yahhdigg
Ich weiss nicht genau welches es war, aber der erste is ein Cadillac, der zweite ein Chevrolet Flatline wie man lesen kann =D
|
Wie wir inzwischen wissen, heißt besagtes Gefährt "Fleetline".
Also entweder Du hast bei Flatline an Flatrate gedacht (durch nachvollziehbar), oder Du weißt nicht, was Flatline bedeutet:
dict.cc Wrterbuch :: flatline :: Deutsch-Englisch-bersetzung
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gab es keinen Autohersteller, der sein Fahrzeug so nannte bzw. es wird auch keinen geben. 
|
|
|
29.07.2010, 11:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: ZH
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
|
Zitat:
Zitat von Claus
Wie wir inzwischen wissen, heißt besagtes Gefährt "Fleetline".
Also entweder Du hast bei Flatline an Flatrate gedacht (durch nachvollziehbar), oder Du weißt nicht, was Flatline bedeutet:
dict.cc Wrterbuch :: flatline :: Deutsch-Englisch-bersetzung
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gab es keinen Autohersteller, der sein Fahrzeug so nannte bzw. es wird auch keinen geben. 
|
Ja hab mich bisschen verschrieben, weiss schon wie der heisst 
|
|
|
29.07.2010, 20:32
|
#9
|
...der Autopfleger
Premium Mitglied
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Blender
Fahrzeug: Chrysler Sebring
|
|
|
|
29.07.2010, 21:55
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Ebby
....
oder unseren Rolls Royce Corniche Bj 1973
...
|
Ist das normal für einen Rolls Royce, dass beim Corniche das Cabrio-Dach zumindest auf der linken Seite über der Tür und am Übergang zur Karosserie an der "C-Säule" nicht ganz so perfekt verarbeitet ausschaut?
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|