


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.07.2010, 09:03
|
#1
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von eric_flausen
Die positive Nachricht kam zu spät.
- 760er Kauf abgesagt
- 750er Kauf zugesagt (wenn das Windgeräusch am Schiebedach weg ist)
|
Macht nichts, haste jetzt statt der Pest die Cholera (nix Koks, aber Wasserrohr) am Hals. 
|
|
|
20.07.2010, 13:23
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
|
Hi,
ich denke, wenn einer ein 760er haben möchte und sich dann für`n 750er entscheidet, der wird wahrscheinlich nicht so richtig glücklich werden.
Bei mir würder es mit Sicherheit so sein.
Gruß
__________________
Im Rahmen gesellschaftlicher Normen, hat jeder das Recht sich frei zu entscheiden!
|
|
|
20.07.2010, 13:46
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
@le petie
Es gibt aber auch Menschen die brauchen nicht unbedingt nen V12 sondern denen reicht einfach "ein großer Motor"
"Wir" sind da anders. Der V8 könnte von mir aus 100PS mehr haben, würd trotzdem zum V12 greifen.
Ich denk wenn man nen "problemlosen" Motor möchte und trotzdem Power, ist man mit dem V8 bestens bedient.
Wenn man aber viel Wert auf Laufruhe und souveränen Antritt legt, dann muss man die Macken des V12 halt in Kauf nehmen.
Gruß Benni
|
|
|
20.07.2010, 15:18
|
#4
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Jau natürlich, der Nachbar wird dann wohl sagen:
Waaaas, nur ein 750er ? Deine Armut kotzt mich an  !
Meckert ruhig weiter auf dem Niveau 
|
|
|
21.07.2010, 08:38
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Jau natürlich, der Nachbar wird dann wohl sagen:
Waaaas, nur ein 750er ? Deine Armut kotzt mich an  !
Meckert ruhig weiter auf dem Niveau 
|
Hi Widowmaker,
Armut ist relativ und das sogar sehr.
Und wir jammern auf relativ hohem Niveau, aber das tun bestimmt alle Deutschen, in welcher Relation auch immer. 
|
|
|
24.11.2014, 17:01
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2014
Ort: unterweitersdorf
Fahrzeug: E38-750iL;E65-745i
|
Also ich fahre jetzt seit einem Jahr und ca. 60tkm einen E38 750iL.
Eine feine Sache, nahezu keine Probleme, er fordert mich nur ständig auf die Nebelscheinwerfer zu kontrollieren...Und aus unerfindlichen Gründen ist einmal für ca. 20min. der Scheibenwischer ausgefallen um dann- als ob nix gewesen wäre- wieder klaglos seinen Dienst zu verrichten.
Da das so weiterzugehen scheint wollte ich jetzt meinen Fuhrpark erweitern.
Zur Wahl steht ein 745i Bj. 2002 mit 125tkm und ein 760Li Bj. 2005 mit knapp 90tkm.
Eh klar, preislich liegen sie den Faktor 2,5 auseinander, austattungsmäßig ist auch ein riesen Unterschied.
Trotzdem tendiere ich aufgrund der "Schwachstellenschilderungen" eher zum V8, weil Wasserrohr und Ventilschaftdichtungen beherrschbarer und preislich berechenbarer scheinen.
Beim 12er scheinen ja einige Werkstätten eher nach dem Zufallsprinzip Teile zu erneuern- diese teuer zu bezahlende Ratlosigkeit erinnert mich an meinen Jaguar XJ6 Bj.1980- den hoffte ich schon verdrängt zu haben.
Und sooooo grauslich ist ein V8 auch im direkten Vergleich nicht, nur das gewisse, ganz besonders himmlische, das fehlt ihm halt. Aber dafür steige ich dann am Wochenende einfach in den- für die Ewigkeit geschonten- E38 um.
Fazit: Man soll sich keinen 7-er kaufen. Auch der hat Probleme und bei der Suche nach Alternativen (die man dann eigentlich eh nicht mehr möchte) kann man eigentlich nur vom Regen in die Traufe kommen...
Lieber einen Mazda MX-5: hat nix, kann nix, macht auch Spass und funktioniert.
Grüße aus Österreich
fr-ivol
|
|
|
24.11.2014, 19:46
|
#7
|
|
Tankstellentester
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
|
Was möchtest du uns damit sagen ????
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??
Bin mit freude am Fahren
|
|
|
21.07.2010, 08:27
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
|
Zitat:
Zitat von warp735
@le petie
Es gibt aber auch Menschen die brauchen nicht unbedingt nen V12 sondern denen reicht einfach "ein großer Motor"
"Wir" sind da anders. Der V8 könnte von mir aus 100PS mehr haben, würd trotzdem zum V12 greifen.
Ich denk wenn man nen "problemlosen" Motor möchte und trotzdem Power, ist man mit dem V8 bestens bedient.
Wenn man aber viel Wert auf Laufruhe und souveränen Antritt legt, dann muss man die Macken des V12 halt in Kauf nehmen.
Gruß Benni
|
Hi Warp,
hast recht.
Als ich 12 oder 13 war (Alter) bin ich gern Traktor gefahren hatten schöne große Motoren.   
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|