Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2010, 17:47   #11
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen

Wo sitzen denn die Sensoren?
Tja, da bin ich mir eben nicht sicher. bei mir wird ja der elektrisch Öffnen Sensor angezeigt. Aber ob der jetzt im Griff oder im Schloss sitzt weiß ich nicht. Werd also demnächst mal die Türverkleidung runtermachen müssen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 17:49   #12
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ist das bei Dir so? Bei mir nicht...
Ja ich fahr manchmal den 1er von meiner Mutter und der geht immer auf und zu wenn ich mim kärcher an die türgriffe komme, eigentlich ist er dauernd am blinken
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 17:58   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ist beim 1er anders gelöst...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 18:11   #14
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

Ihr seid mit Euren Türgriffproblemen nicht alleine:

Bei meinem E65 wurden – zum Glück noch unter Garantie – nacheinander sämtliche 4 Türgriffe getauscht. Es waren die genannten Probleme wie zweimal ziehen zum Öffnen, Ruhestromfehler, Totalausfall des Komfort-Öffnens oder –Schließens.

In Verdacht hatte ich Wassereintritt durch Kärchern; seitdem passe ich höllisch auf, die Griffe nicht anzuspritzen.

Grüße
montanus
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 18:18   #15
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von montanus Beitrag anzeigen
In Verdacht hatte ich Wassereintritt durch Kärchern; seitdem passe ich höllisch auf, die Griffe nicht anzuspritzen.
Ganz genau... da vermute ich auch das Problem. Vorallem seit der Entwickler damals hier gepostet hatte

Aber zweimal ziehen kann eigentlich nicht vom Griff kommen. Der Fehler liegt zu 99% im Schloss
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 19:08   #16
C-Enders
Faules Mitglied
 
Benutzerbild von C-Enders
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65-750i(03.06)
Standard

Habe gerade einen neuen Türgriff und zuvor schon ein neues Schloss von
Euro+ bekommen.
Die Symtome ware die gleichen: gelegentliches Öffnen ohne Probleme, dann wieder mit zweimaligem ziehen, oder gar nicht. (An der betroffenen Tür),
Bei mir war es die Tür hinten links, an der Fahrerseite. Das Schloss mit dem Zuzieh-Mechanismus hatte eine poröse Kunststoffumantelung und wohl Wasser abbekommen. So fand die Mechanik den Endpunkt nicht mehr.
Bei der Antenne im Griff war nur das kleine weiße Kabel aufgescheuert und hatte deshalb, je nach Lage Kontakt oder nicht und funktionierte oder auch nicht. Auf meine Frage: "Kann man das nicht Löten?" Wurde erklärt, dass Euro+ das nicht zahlt, sondern nur den Austausch des gesamten Griffes.
__________________
"Wer am Lack packt, kommt im Heim!"
C-Enders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 21:01   #17
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

So habe nochmal ein weing getestet, mit interessanten Ergebnissen:

AUto ist verschlossen, ich berühre den Fahrertürgriff - innen geht die Taste der Sitzbeleuchtung an, d.h. der Sensor geht?

Interssanterweise hat er manchmal, wenn ich am Griff gezogen habe 1-Mal geblinkt, ist aber nicht aufgegangen, war aber nicht sicher reproduzierbar.

Gestern meldete er zusätzlich bei Versuchen irgendetwas im DIS, konnte es aber so schnell nicht lesen. (Scheibe hat auch reflectiert) War auch nicht reproduzierbar

Im Ergebnis gehen alle Türen bis auf Fahrertüre, Dienstag hat er Termin beim
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 21:04   #18
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Geht garnicht auf oder beim Zweiten Mal? Sitzbeleuchtung geht bei mir auch immer an. Dafür ist ja der kapazitive Sensor verantwortlich. Der wird wohl selten kaputt gehen.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 21:20   #19
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Geht gar nicht auf. Bevor er gar nicht mehr ging, musste ich manchmal 2 Mal ziehen.

Letzt kann ich iehen soviel ich will...
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 02:32   #20
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Habe es gerade auch probiert, sobald ich den Türgriff (Rückseite zur Griffschale) berühre, geht die Beleuchtung der Mittelkonsole + Startknopf an!
Entriegeln leider Fehlanzeige, egal ob ich 1 oder 2 mal ziehe, da rührt sich nichts mehr, alle anderen funktionieren tadellos schon beim 1. Versuch,
eine Störung im Dis wird mir dabei nicht angezeigt.
Dieser Fehler trat kurz nach dem Besuch in einer Waschstrasse auf, also mögen die Dinger wohl wirklich kein Wasser .
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Komfortzugang defekt Schamp BMW 7er, Modell E65/E66 12 09.10.2010 15:22
komfortzugang Bernhard1982 BMW 7er, Modell E65/E66 1 02.09.2008 14:29
Komfortzugang - mit Sitzsensor? esau BMW 7er, Modell E65/E66 16 14.02.2007 11:12
Garagentoröffner/Komfortzugang 7ForFun BMW 7er, Modell E65/E66 12 02.03.2006 09:05
Innenraum: Komfortzugang ?? hilgoli BMW 7er, Modell E65/E66 14 17.09.2004 14:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group