


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.07.2010, 21:22
|
#1
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Versteh ich das richtig das Du deinen Wagen KALT bis in roten Bereich drehst obwohl Du weißt das er nicht hochschaltet??!!
Bravo... 
|
|
|
14.07.2010, 21:27
|
#2
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
@SLer
Wenn das jetzt die Standartantwort bei jeder Frage wird die jemand aus dem Raum München stellt, können wir das Forum dicht machen 
__________________
|
|
|
14.07.2010, 22:24
|
#3
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
@SLer
Wenn das jetzt die Standartantwort bei jeder Frage wird die jemand aus dem Raum München stellt, können wir das Forum dicht machen 
|
Es geht doch in erster Linie darum zu helfen.
Was bringt es, einem Münchner, zu sagen, fahr zu BMW oder ruf bei ZF in Dortmund an wenn es im Raum München, glücklicherweise, jemanden gibt der sofort kompetent helfen kann?
Was bringt es demjenigen, eine telefonische Auskunft zu erhalten ohne das der Wagen am Diagnosegerät hing? Was bringt es demjenigen einen Termin in 2 Wochen bei BMW zu bekommen?
Ich bin u.a in diesem Forum weil ich manchmal Hilfe brauche, und weil ich gerne helfe.
Die Standartantwort ist leider viel zu oft: " Also bei mir ist alles ok, keine Ahnung, frag doch mal bei BMW/ZF..."
Olli
|
|
|
15.07.2010, 06:57
|
#4
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Weil er im Forum fragt um Hilfe zu bekommen die evtl. nicht sofort bezahlt werden muss oder um Kleinigkeiten selbst machen zu können.
Oder Erfahrungen zu dem Schaden zu bekommen, weil das vll. ja schon mal jemand an seinem Auto hatte.
Im Grunde könntest du bei jeder Frage sofort in eine Werkstatt verweisen 
Nach einer Werkstattempfehlung hat er aber nicht gefragt, dafür gibt es ja auch extra noch ein Unterforum - die gelben Seiten wird er auch selbst bedienen können.
Es wird immer so dargestellt als wenn der Ray umsonst arbeiten würde?! Er mag zwar versiert und nett sein, aber bezahlen muss man ihn trotzdem oder?
Im Forum sind noch mehr Werkstätten vertreten z.B. Knapp in Bochum, nur lese ich eigentlich nie "Fahr am besten sofort zu Knapp" und auch die Mitarbeiter halten sich im Hintergrund...
Zitat:
Zitat von SLer
Ich bin u.a in diesem Forum weil ich manchmal Hilfe brauche
|
Ist: "Fahr in die Werkstatt" die Hilfe die du dir erhoffst wenn du einen Thread erstellst? Ich erhoffe mir da andere Tipps
Kann ja jetzt auch egal sein, dieses "Ray-Threads" sind schon zu genüge gelöscht worden, aber lernen tut da wohl niemand raus.
Sobald der Wohnort München auftaucht, ist einer der ersten drei Beiträge immer: "Fahr zu Ray" egal um was es geht
btw: Das mit ZF Dortmund habe ich auch nicht verstanden, könnte mit kaputtem Getriebe wirklich ein bisschen weit sein 
|
|
|
15.07.2010, 07:33
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Peterpaul hatte aber offenbar den gleichen/ähnlichen Fehler. Was ich nur nicht rauslesen kann, ob der immer noch besteht oder wie der behoben wurde? 
|
|
|
15.07.2010, 08:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... es kann u.a. auch an der Batterie liegen. Wenn die nicht mehr zu 100% in Ordnung ist, dann gibt es schonmal erhebliche Probleme. Ich würde als erstes mal die Batterie richtig aufladen vor dem starten und schauen ob der Fehler weg ist - ggf. auch mit einem anderen Fahrzeug zusätzlich brücken.
Zusätzlich sollte man nochmal den Ölstand vom Getriebe checken. Ich weiß aber nicht, ob der E65 auch einen Peilstab hat.
Gruß
Frank
|
|
|
15.07.2010, 09:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von warp735
Peterpaul hatte aber offenbar den gleichen/ähnlichen Fehler. Was ich nur nicht rauslesen kann, ob der immer noch besteht oder wie der behoben wurde? 
|
Nur dass das Problem irgendwann im laufenden Betrieb aufgetreten ist - also wenn das System durchaus warm war - so bei gemütlicher Stadtfahrt mit konstant 70 km/h: plötzliches Zurückschalten in den 2 Gang - und das wars dann!
Oder beim ruhigen Wiederanfahren nach nem Ampelstopp: mit erhöhter Umschaltdrehzahl bis maximal in den 2. Gang ...
Massnahme:
Neues Getriebe, aber altes Steuergerät, weil auf Nachfrage von ZF Dortmund keine der NL im Umkreis von Dortmund innerhalb von 3 Tagen das neue Getriebe auf das Fahrzeug codieren konnte ....(trotz Voranmeldung seitens ZF)
Und ohne Steuergerät-Codierung wäre der Wagen keinen Meter aus eigener Kraft gefahren .....
ZF hatte angeboten, dass sie das Fahrzeug auf nem Trailer zu BMW bringen - kein Erfolg !!!
UNFASSBAR solche Zustände!
Nach ca. 1 Woche fing der Spuk wieder an. 
nach 4 Wochen bis heute (3mal Holz geklopft) (ca. 12 Monate) nix mehr aufgetreten.
Hoffentlich bleibt das so!
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (15.07.2010 um 09:22 Uhr).
|
|
|
15.07.2010, 08:22
|
#8
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Ist: "Fahr in die Werkstatt" die Hilfe die du dir erhoffst wenn du einen Thread erstellst? Ich erhoffe mir da andere Tipps

|
Wenn es um sowas komplexes wie ein Automatikgetriebe geht bin ich schon froh wenn mir einer ne kompetente Werkstatt nennt, oder glaubst du muc 760 will sein Getriebe selbst reparieren...?
Es gibt ja noch 1000 andere Themen wo wir "Hobbybastler" uns austauschen können, zB Felgen, Hifi, etc.
Olli
|
|
|
15.07.2010, 08:32
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Bei Muc760 glaub ich das jetzt zwar nicht, aber allgemein ausschliessen würd ich das nicht.
Im E38 ist gerade genau der gleiche Fall... Der machts selber mit 30€ Materialkosten und paar Liter Öl.
Auch wenns nett gemeint ist, aber die allgemeinen Werkstattempfehlungen bringen hier keinen weiter.
Desswegen meldet sich hier auch keiner an 
|
|
|
15.07.2010, 08:57
|
#10
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|