


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
09.07.2010, 09:23
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E65 735i (04.2002), Z3 3.0
|
Zitat:
Zitat von akm2003
Hallo,
hab mir in USA die echten M Alu Pedalen mit Fußstütze gekauft. Die Montage ist aber sehr schwierig. Die Fußstütze wird mit Spax-Schrauben angeschraubt-kein Problem.
Das erste Problem gibts beim Kupplungspedal, die Alu-Pedale wird auf das Kupplungspedal geschraubt (mit Mutter auf der Rückseite). Das Gummi bleibt dran. Aber die Schrauben gehen nur durch das Gummi und nicht durch des Metall des original Kupplungspedals. Ist irgendwie wackelig.
Noch blöder ist es beim Gaspedal. Wenn mann die Schrauben oben anbringt, steht die Schraube auf der Rückseite soweit raus, dass man garkein Vollgas geben bzw keinen Kick-Down mehr machen kann.
Hat das vielleicht jemand hier anders gelöst. Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Gruß
akm
|
hallo,
ich habe diese "original" m-pedale bei mir im z3 verbaut. ich habe die von der bucht. die fußstütze ist inder tat sehr einfach zu montieren, sei dir aber bewußt, dass die dann auch bleiben muß, weil du recht unschöne löcher hast, wenn du sie wieder abschraubst. beim brems und kupplungspedal dürfen die gummis NICHT drauf bleiben! mit den gummis am pedal wirst du das nie vernünftig montieren können! also, gummis runter, die alupedale mit einer zwinge oder so schön gerade fixieren und die jeweils 4 löcher (ok, bei dir nur die 4 von der bremse) bohren und festschrauben. am besten die schrauben mit einem fixierlack oder ähnlichen fixieren (ich stell mir das sehr blöd vor, wenn die locker werden oder gar aufgehen) ich hab das mit superkleber fixiert. beim gaspedal, so glaube ich mich zu erinnern, waren auch die schrauben zu lang, was aber kein problem ist. einfach nach dem bohren der löcher die schrauben ablängen. beim gaspedal ist es mir aber nur bei 3 schrauben gelungen, hinten auch die muttern drauf zu bringen. hält aber mit 3 auch bombenfest, beim 4. schrauben hab ich nur den schraubenkopf in das pedal wegen der optik geklebt. funktioniert seit gut 5 jahren und 50.000km ohne probleme und sieht im z3 toll aus. ob das allerdings auch in das dickschiff passt... also bei meinem kann ich mir das nicht vorstellen, ev. wenn man aludekorleisten innen hat.
viel spaß beim basteln
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|