


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.06.2010, 20:30
|
#11
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Nein, ich hatte bisher noch keinen Fehler in der Richtung,
und hoffe auch in Zukunft davon verschont zu bleiben... 
|
|
|
30.06.2010, 20:35
|
#12
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von warp735
.....
Temp. hab ich mal ne Weile im Geheimmenü verfolgt. Die ist immer bei 105° wie festgenagelt.
....
|
Bei mir sind es eher 103° - auch bei 31° Aussentemperatur
|
|
|
30.06.2010, 20:39
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E65 - 750i (09/2005)
|
na ja, kommt schon mal vor, war der einzige Fehler der gespeichert war.
War eine Stromunterbrechung zum Lüfter.
Wenn ich so viel Glück habe wie beim E38 bin ich zu frieden 
__________________
Gruß
tornato
|
|
|
30.06.2010, 20:56
|
#14
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von tornato
Wenn ich so viel Glück habe wie beim E38 bin ich zu frieden 
|
Wenn ich so viel Glück habe, wie beim letzten E38, dann sprenge ich das Ding in die Luft....   
|
|
|
30.06.2010, 21:02
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
E65 750i kein Visko mehr?
Bei mir ergibt 1+1 leider nicht 3. 1 el. Zusatzlüfter + 1 über Viscokupplung mech angetriebener Lüfter.
Bei der Dimensionierung des Elektrolüfters mit 600 W ist wohl der Viscolüfter der ohnehin nur ganz selten einkuppelt und ohnehin vom el. Klimalüfter unterstützt wird bei höheren temperaturen überflüssig. Kleinere Motoren haben ja schon seit Golf 1 Zeiten nur noch elektrische Lüfter.
Hatte leider keine Luft nachzusehen ob die Japan bzw. Golf Versionen noch mech Lüfter haben.
|
|
|
01.07.2010, 06:04
|
#16
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
|
|
|
01.07.2010, 07:30
|
#17
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
also bei mir gibts auch nur den alleinigen elektr. Sauglüfter hinterm Kühler.
Hatte mich auch schon gewundert. Dazu die luftgekühlte LiMa, nix Wasserkühlung.
..mittleres Bild trifft alleine zu.
|
|
|
01.07.2010, 07:44
|
#18
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
also den Drucklüfter vorm Kondensator hast auch nicht?
Dachte inzwischen haben alle die wassergekühlte LIMA?
edit: habs gerade gesehen: Der 750er hat tatsächlich nur noch einen einzigen Lüfter 
|
|
|
01.07.2010, 07:53
|
#19
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von warp735
also den Drucklüfter vorm Kondensator hast auch nicht?
|
nein, nothing
Zitat:
Dachte inzwischen haben alle die wassergekühlte LIMA?
|
gabs sogar im e38-10/00, jetzt im e65-10/06 --> luftgekühlt.
|
|
|
01.07.2010, 08:08
|
#20
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Beim 45er ist sie aber auch noch wassergekühlt. Da haben sie ja zum FL richtig den Rotstift ausgepackt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|