


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.06.2010, 18:16
|
#1
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von esau
Ich denke, wer so ein Auto kauft, hat nicht vor, damit nur 1 Mal im Monat 5 km zu fahren.
|
@Claus ist am überlegen mit 6tkm pro jahr 
|
|
|
14.06.2010, 18:58
|
#2
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von warp735
@Claus ist am überlegen mit 6tkm pro jahr 
|
Das musste mir jetzt bei jeder sich passenden Gelegenheit auf's Butterbrot schmieren, gell?
Das war ein Jahr (2009), wo ich extrem wenig gefahren bin. Es besteht allerdings die Hoffnung, dass ich in diesem Jahr in die Nähe von 10 TKM kommen könnte.
Da passt eigentlich jedes Auto mit Ausnahme aller Diesel.
@TE
Fahre selbst beide zur Probe und entscheide dann. Bei der Suche nach einer passenden Frau fragt man ja im Regelfall auch nicht hier im Forum nach. Wobei sich die Sache mit der "Probefahrt" bei Frauen durchaus ein wenig schwieriger gestalten könnte. 
|
|
|
14.06.2010, 20:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Zitat:
Zitat von Claus
@TE
Fahre selbst beide zur Probe und entscheide dann. Bei der Suche nach einer passenden Frau fragt man ja im Regelfall auch nicht hier im Forum nach. Wobei sich die Sache mit der "Probefahrt" bei Frauen durchaus ein wenig schwieriger gestalten könnte. 
|
Da gibt es im Benzin Geflüster so ein thread....   
__________________
mfG
Toan
|
|
|
14.06.2010, 22:06
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Claus
Das musste mir jetzt bei jeder sich passenden Gelegenheit auf's Butterbrot schmieren, gell? 
|
ich kann nicht anders... 6tkm kann ich einfach nicht nachvollziehen. selbst wenn ich das "Gröbste" zu Fuß oder mit ner Stadthure erledigen würde, würd ich das nicht schaffen
wobei mich natürlich schon interessieren würde, wieviel Monate der N73 das mitmacht 
|
|
|
14.06.2010, 22:39
|
#5
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
Claus, lass Dich nicht necken. Ist es doch eher eine vorsichtige Form des mal Bewegt werdens, so fröhne ich ihr auch. So erhält sich doch auch der Wert der Freude............ 
Der, der nicht muß, aber könnte, wenn er denn wollte........   
|
|
|
15.06.2010, 09:13
|
#6
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von warp735
|
Na ja, Du als Landei (  ) bist natürlich drauf angewiesen, mobil und dementsprechend viel unterwegs zu sein. Eventuell kommt ja bei Dir auch noch der Beruf hinzu. Ich dagegen wohne in einer Stadt, die zwar auch nicht so groß, aber ziemlich nah an richtig großen Städten wie Köln oder Deppendorf liegt - da muss man keine weiten Strecken fahren. Abends fahre ich meist nur ins Eiscafé oder in die Bar, das ist alles ist keine 5 km weg. Wenn sich der Fuffi diese Strecken auch noch mit einem Zweitwagen teilt, kommen halt nicht so viele Kilometer auf den Fuffi - ist doch eigentlich prima! Und damit der Fuffi zwischendurch auch richtig warm wird, fahre ich abends/nachts sogar extra auf die Autobahn.
NB: Ich bin bestimmt fast 20 Jahre lang zwischen 30 und 50 TKM pro Jahr gefahren. Tagsüber macht es zumindest hier aufgrund der Verkehrsdichte keinen Spaß mehr, bin da eigentlich froh, nicht mehr stundenlang im Auto sitzen zu müssen.
PS: Ich freue mich auf's Wechselkennzeichen. Dann kann ich endlich ein 3. Auto kaufen! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|