


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.10.2003, 17:13
|
#1
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
"Dbilias" ....ist bekannt für Einzeldrossel, Nocken etc.
ALPINA baut sehr vernünftige Fahrzeuge, deshalb kann man locker noch eine schärfere" Nocke als die von ALPINA verbauen.
Hubraumerweiterung.....tja....gibt es meherer Firmen....wieviel Geld willst du ausgeben?????
Tja..... www.zylinderkopfcenter.de .....die Meinungen über die Fa. gehen jedoch auseinander
Es gibt z.B. ´ne Fa., die verbaut einen M5 Motor....Schlüsselfertig mit TÜV etc. für 5900€.....das ist doch was oder??
Wegen Hubraumerweiterung.....ruf mal da an 0171 4741 585 ...... sag Du kommst von mir!
Gruß & viel Sapß!!
HIER LANG!!
|
|
|
22.10.2003, 17:30
|
#2
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
Schnitzer baut den 3,5 um auf 3,7 liter Hubraum!!
|
|
|
22.10.2003, 17:31
|
#3
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Ja....fürher
|
|
|
22.10.2003, 18:23
|
#4
|
ehemals "habib"
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
|
Hallo !
Also Möglich ist dieser Umbau schon.
Hier siehst Du einen umgebauten E21.
Das Problem ist, dass der M5 Motor nicht nur eine Einzeldrosselanlage besitzt sondern auch noch einen 4 Ventil Zylinderkopf. Die Form der Ansaugkanäle ist daher auch unterschiedlich. ( Form der M5 kanäle; "normale" Kanäle).
Für den Umbau musst Du also eine Adapterplatte fertigen. Dann muß dein Alpina Chip wieder raus und die Motronik am Prüfstand auf Deine neue Motorkonfiguration abgestimmt werden. Zum Schluss hast Du dann einen ziemlich verbastelten Motor von dem Dir wohl keiner sagen kann wie lange er hält. Darüberhinaus zweifle ich ob Du mit diesen Modifikationen an die Leistung eines orig. M5 Motors rankommst. Ich würde deshalb direkt einen M5 Motor Einbauen kommt dich billiger und einfacher.
Grüße
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
|
|
|
22.10.2003, 19:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Angelbachtal
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
|
Got was ein Akt.
Aber bewundern tu ich die Arbeit beim E21 schon.
Ein 3,8 Motor im E32 bin echt am überlegen als 6 gang Schalter, das wäre was feines.....
|
|
|
18.08.2011, 11:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
uuups! Alter Thread .......
|
|
|
22.10.2003, 19:56
|
#7
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|