Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2010, 11:37   #26
le petie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von le petie
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
Standard

Hi,

1. Ich bin kein Fachmann und auch kein Hobbybastler, ich fahre gern Auto und ich liebe es mein 7er zu fahren.

2. Eine Verkokung bzw. ich sag es mal so, meine Verkokung kann ich am Fahrverhalten nicht erkennen und ich denke, dass wird auch einem Anderen nicht gelingen.

3. Im letzten Winter gab es kurz nach dem Starten ein leicht unruhigen Motorlauf mit aufleuchten der gelben Motorleuchte und Kurztext:" bitte langsam fahren.....Katalysator kann zerstört werden.... (oder so ähnlich)" Bitte
jetzt nicht auf den genauen Wortlaut festnageln. Das trat hauptsächlich am Morgen, nach jedem zweiten oder dritten Tag auf. Nach ca. 10 bis 30 Sekunden normalisierte sich das wieder und zu 98% ging auch die Leuchte wieder aus.

4. Auto zu Werkstatt gebracht. Es wurden alle Kerzen und zwei Zündspulen gewechselt. Dabei mußte der Motor geöffnet werden, der Meister ist mit`n Endoskop reigefahren und konnte feststellen, dass besonders in den hinteren Zylindern die Verkokung sehr stark ist. (In diesem Zusammenhang wurde auch über die Möglichkeit eines Ausbrennens gesprochen) Ist aber noch nicht erfolgt.

5. Nach dem alles wieder zusammengebaut wurde, lief der kleine wie ein Raubkatze. Nach ca. 1 Woche gab es aber wieder einige Aussetzer, jedoch nur sehr kurz ca. 5 bis 10 Sekunden und die Motorleuchte ging nicht an und auch kein Text (bis auf zwei mal ganz kurz die Motorleuchte)

6. Nach ca. 3 bis 4 Wochen wieder zur Werkstatt und Fehlerauslesung, die wieder Fehler aufzeigte. Speziell der vierte Topf, der schon am Anfang angezeigt wurde und bei dem die Kerze und Zündspule gewechselt wurden.
Jetzt wurden bei einem Steuergerät alle Sicherungen ausgetauscht und seit dem gibt es keine Probleme. Auch eine erneute Fehlerauslesung vor ca. 4 Wochen ergab keinen Fehler mehr.


Gruß

Norbert
le petie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-745D Fahrer wird F01-750Li Fahrer Rudi_V8 BMW 7er, Modell F01/F02 5 25.01.2009 11:19
e32-fahrer roberto carlos BMW 7er, Modell E32 0 03.02.2008 17:39
735-Fahrer aus Berlin sucht 730- oder 735-Fahrer aus Berlin oder westlicher Umgebung dkoch82 BMW 7er, Modell E32 10 30.11.2006 02:00
Gas-Antrieb: An die LPG Fahrer Uwex BMW 7er, Modell E38 14 17.03.2005 22:46
B7-fahrer B7-Fan BMW 7er, Modell E65/E66 24 07.10.2004 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group