


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.05.2010, 21:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-745 LI
|
Zitat:
Zitat von sebastian82327
Hallo,
habe einen Bmw e65 730d, Bj. 07/2003, und möchte fragen welche Bremsflüssigkeit für mein Auto geeignet wäre, und wiviel brauche ich davon?
Außerdem was für Öl brauche ich für das Automatic- und Achsengetriebe ?
|
Falls Du dir das Automatikgetriebeöl beim  holen solltest nimm was zum abfüllen mit  und nicht vergessen neue Ablassschraube kaufen.
PS: wenn du nur nachfüllen willst macht das Sinn aber wechseln? Ihr könnt doch eh nur ca. 3l ablassen den Rest bekommt man doch eh nicht aus dem System.
__________________
mööt...mööt...
|
|
|
14.05.2010, 11:43
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Bremsflüssigkeit und AG Getriebeöl
Gerade den AG-Öl Wechsel würde ich auch keinem Freundlichen (Freund) überlassen. Die machen das ja nie, weil nicht vorgeschrieben. Als Getrieböl würde ich das von ZF empfohlene nehmen. Ausserdem ist der Ölfilter in die Wanne integriert, man sollte also auch die Wanne wechseln! Spricht alles IMO für ZF, werde jedenfall demnächst mal wieder den Dortmunder Flughafen und Herrn Sagert zu 2. Ölwechsel besuchen. Aufgrund von ABC, ASC, Schlupfregelung etc. muss die Bremsflüssigkeit mit einem geeigneten Gerät (Colaflasche und durchsichtiger Plastikschlauch eher nicht) gewechselt werden.
Öl in der HA/Diff könnte man selber wechseln aber warum?
|
|
|
14.05.2010, 16:28
|
#3
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Öl in der HA/Diff könnte man selber wechseln aber warum?
|
weil es herr sagert empfiehlt, dies aber alle 150tsd. und nicht 80tsd. wie beim getriebe 
|
|
|
14.05.2010, 17:03
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Bremsflüssigkeitswechsel
Selbstverständlich sollte man das Öl im Achsantrieb wechseln. Meine Frage war nur, wenn man(n) weder Bremsflüssigkeit noch Getriebeöl selber vernünftig (Kenntnisse, Geräte etc.) wechseln kann, dann sollte man das was am kostengünstigsten ist (Ölmenge und Arbeitsaufwand) auch machen lassen.
Habe jedenfalls keine Meinung ohne Getriebeölpumpe aus einer Spritzflasche 1,5 bis x Liter eventuell 80er Hypoidöl einzuträufeln. vielleicht noch ohne Grube oder Hebebühne.
|
|
|
14.05.2010, 17:31
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Selbstverständlich sollte man das Öl im Achsantrieb wechseln.
|
ganz genau
gruß Benni
|
|
|
15.05.2010, 11:16
|
#6
|
Gast
|
Danke für eure antworten werde es dann wechseln lassen, kann mir noch jemand sagen welches getriebe ich habe,(damit ich das Automatic Getriebe Öl kaufen kann) weil will nicht die verkleidung extra dafür aufschrauben.
|
|
|
15.05.2010, 11:42
|
#7
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
GA6HP26Z wie fast alle e65 
__________________
|
|
|
12.06.2010, 00:11
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von kuttek
Falls Du dir das Automatikgetriebeöl beim holen solltest nimm was zum abfüllen mit  und nicht vergessen neue Ablassschraube kaufen.
PS: wenn du nur nachfüllen willst macht das Sinn aber wechseln? Ihr könnt doch eh nur ca. 3l ablassen den Rest bekommt man doch eh nicht aus dem System.
|
Zitat:
Zitat von sebastian82327
Hallo,
habe einen Bmw e65 730d, Bj. 07/2003, ....
Außerdem was für Öl brauche ich für das Automatic- und Achsengetriebe ?
|
Hey - die meisten freundlichen wissen nicht, dass beim E65 je nach Softwarestand des Getriebes ein unterschiedliches Getrieböl verwendet werden muss!!!!!!
Kauf es bei ZF!
Und kontrolliere VORHER den SW-Stand vom Getriebe!
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (12.06.2010 um 00:17 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|