


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.05.2010, 21:22
|
#21
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Christian
Also ich fahre in letzter Zeit relativ vorsichtig und verbrauche mit dem 760iger auch ne Menge Öl. D. h. ich muss regelmäßig nachkippen. Das war aber nicht immer so. Desto älter der Motor, desto mehr Öl. Das bin ich von seinen V12-Vorgängern nicht gewohnt. Der E32 verliert zwar etwas Öl, aber von Verbrauch war am E32 und E38 nie etwas zu spüren.
Gruß,
Chriss
|
Siehste,
genau das meine ich....das ist nicht wirklich eine motorentechnische Weiterentwicklung.
Wenn mehr Leistung und weniger Emissionen durch erheblich mehr Ölverbrauch "erkauft" werden, dann ist das in meinen Augen keine Meisterleistung der Ingenieure mehr.
Dann lieber im 760er statt 445 PS "nur" 400 PS und im 750er statt 367 PS "nur" 340, und dafür keinen Ölverbrauch und keine Ventilschaftprobleme usw. .
Da wurde nicht nur knapp am Ziel vorbei entwickelt, sondern offenbar meilenweit...
|
|
|
08.05.2010, 12:04
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E92 335i
|
also beim 760er nur 400ps wär doch auch nicht das wahre. Aus dem v12 wär ja ne menge mehr rauszuholen als auch "nur 445" aber mehr verkürzt immens die lebenszeit des fahrzeugs siehe m3 6zyl-343ps
Ich finde etwas öl zu verbrauchen und dafür entsprechend die leistung zu erzielen und trotzdem den motor nicht zu überladen eine gute leistung der Ing.
obwohl ganz am rande etwas mehr Hubraum dem 12er nicht schaden würde meiner meinung nach. -aber nur mehr Hub UND keine spielzeug Turbos(760
F/01-02) das geht mal garnicht.
__________________
Man kauft Dinge die man nicht braucht, von Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag!
|
|
|
08.05.2010, 12:58
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von Christian
Also ich fahre in letzter Zeit relativ vorsichtig und verbrauche mit dem 760iger auch ne Menge Öl. D. h. ich muss regelmäßig nachkippen. Das war aber nicht immer so. Desto älter der Motor, desto mehr Öl. Das bin ich von seinen V12-Vorgängern nicht gewohnt. Der E32 verliert zwar etwas Öl, aber von Verbrauch war am E32 und E38 nie etwas zu spüren.
Gruß,
Chriss
|
Dem kann ich nur beipflichten  
Ganz nebenbei, mein 735i E38 braucht lediglich nen halben Liter auf 7000Km.
Aber ich fahr gemischt. Mal spritzigzügigsportlich und mal gemütlichsanftgleitend 
Gruß 7er4ever
|
|
|
08.05.2010, 15:01
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
760er ein Ölfresser?
Ich fahre mit dem 745i etwa 32'km zwischen den Ölwechseln. Da habe ich dann etwa 4400 Liter Super zum Preis von etwa 6.000 € verbraucht. Beim 760i sind das dann wohl eher 7.000€. Was machen da 3 Liter Öl die nachfüllt werden müssten aus? Wer da die Stirn runzelt, sollte auf einen Öko-Golf umsteigen oder den Kamin von Vogelaugenahorn auf heimische Kiefer umstellen.
Meine V-12 haben alle mit zunehmendem Alter mehr Öl gebraucht, abgesehen von den sehr viel kürzeren Wechselintervallen.
|
|
|
08.05.2010, 18:59
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Geändert von 7er4ever (08.05.2010 um 19:06 Uhr).
|
|
|
08.05.2010, 19:03
|
#26
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
es geht hier sicher nicht um die kosten für paar liter öl. egal ob 760er oder 730er.
es geht darum das 1L auf 4000 nunmal viel ist, bzw. mehr als man das von E32 und E38 gewohnt ist.
hab heute wegen dieses threads nochmal nachgeschaut: letzter ölwechsel vor ca 10tkm, ölstand immer noch auf max.
mfg Benni
|
|
|
08.05.2010, 19:05
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von 4ever_12ender
Servus leute,
so seit meinem letzten Ölwechsel vor genau 4.223km ist jetzt der Ölstand knapp über min gesunken. Ich habe das schon ne weile verfolgt jeden monat und hab nur darauf gewartet bis der Check Control es anzeigt.
Jetzt muss ich wieder 1 liter einfüllen.
der 12er is wie es aussieht so durstig wie der e46 330 an Öl.
Meine Kollegen bei Bmw und mein bekannter(760li) meinten je nach anspruch des motors braucht er ma hin und wieder ein schlückchen ÖL.
|
Auf jeden Fall haben Deine Kollegen Recht. Es ist nicht schlimm wenn man bei einer Fahrweise wie Du selber sagst das Du sie hast, 1 Liter Öl auf 4223km auffüllt.........Sieh es doch mal so, da Deiner immer regelmäßig 1Liter Frischöl bekommt brauchst Du nur den Ölfilter einmal im Jahr wechseln.... 
|
|
|
08.05.2010, 22:07
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E92 335i
|
Zitat:
Zitat von warp735
es geht hier sicher nicht um die kosten für paar liter öl. egal ob 760er oder 730er.
es geht darum das 1L auf 4000 nunmal viel ist, bzw. mehr als man das von E32 und E38 gewohnt ist.
hab heute wegen dieses threads nochmal nachgeschaut: letzter ölwechsel vor ca 10tkm, ölstand immer noch auf max.
mfg Benni
|
ganz genau benni es geht ganz sicher NET um die kosten fürs öl  
das er etwas verbraucht ist mir völlig wurst. es geht nur das dass alles "normal" ist und nix kaputt. Er könnte von mir aus im übertriebenen sinne sein öl komplett verbrauchen wenns normal wäre-    
außerdem @ 7er4ever meiner bekommt nur V-Power 100(und ich tank ganz gewiss net nur montags) zum thema vom tisch knabbern
|
|
|
09.05.2010, 09:53
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von 4ever_12ender
außerdem @ 7er4ever meiner bekommt nur V-Power 100(und ich tank ganz gewiss net nur montags) zum thema vom tisch knabbern
|
Am Tisch knabber ich gewwiss auch nicht!!
Welcome to the Club 
Ich tanke auch Shell V-Power

|
|
|
09.05.2010, 11:10
|
#30
|
|
Gast
|
Hallo zusammen,
ich habe meinen Dicken mit 80 tkm gekauft. Nach 8 tkm habe ich einen Liter nachfüllen müssen. Normalerweise fahre ich konform zu den Geschwindigkeitsbeschränkungen. Am Car-Freitag war aber auch mal eine Runde Nordschleife mit 4 Personen und Vollgas dabei.
Also ich finde nichts dabei wenn mal mal nen Liter Öl nachkippen muss, besondes bei so vielen Zylindern. So lange er nicht auf 1000 km einen Liter Öl braucht, ist das im grünen Bereich für mich. 
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|