


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.04.2010, 06:59
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Um hier mal Klarheit zu schaffen hab ich ins Handbuch geschaut.
VFL: P wird eingelegt, sobald der Zündschlüssel entfernt wurde (was beim Komfortzugang idR immer der Fall ist)
FL: P wird eingelegt, wenn der Motor ausgemacht wird (außer Schlüssel steckt und man stellt manuell auf N)
Also wieder was gelernt 
|
|
|
29.04.2010, 07:07
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von DAD
Zurück zur Frage. Ist ganz klar Vollkasko. Der Fahrer war ein sogenannter "berechtigter Fahrer" und der Schaden ist bei Gebrauch des KFZ entstanden.
Da gibts nur wenige Ausnahmen.
So ist z.B. wenn du das Auto mit nem Schlauch wäschst und es fällt einer drüber weil du den Schlauch nachgezogen hast, das im Gebrauch des KFZ und somit ein KFZ Haftpflichtschaden.
Fährt dein Auto ein Freund und du sitzt auf dem Beifahrersitz. Der Freund hält an, du machst die Tür auf und ein Radfahrer fährt dagegen und verläzt sich = KFZ Haftpflicht.
Fährst du deinen Wagen und der Freund auf dem Beifahrersitz macht die Tür auf (Radfahrerschaden) = Privathaftpflicht Freund.
Gruß Dad
|
Jep, genau so ist es. Das Problem ist hier der "berechtigte Fahrer", also ist der Schaden im Prinzip ein Eigenschaden und kann somit nur über die Vollkakso reguliert werden und natürlich wird der Schadensfreiheitsrabatt belastet.
|
|
|
29.04.2010, 18:24
|
#43
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von jimjones
ja wenn man aussteigt schaltet er auf P,aber solange man drinn sitz bleibt er auf N und schaltet erst nach 30 min auf P
|
Bei Komfort-Zugang ist es sogar noch etwas anders. Wenn der Schlüssel nicht steckt und der Motor aus der Stellung D oder N ausgeschaltet wird, geht das Getriebe sofort auf P. Das muß man beim Einfahren in eine Waschstraße unbedingt beachten und vorher den Schlüssel einstecken. Nur dann bleibt die gewählte Position N auch nach dem Ausschalten des Motors für 30 min auf N.
Trotzdem kommt mir der Unfallhergang spanisch vor. Wenn man den Wagen parkt, sollte das Getriebe auf P stehen. Dann wird es auch nach dem Ausschalten des Motors nicht auf N springen. Außerdem springt die Getriebestellung beim Verlassen des Fahrersitzes und laufendem Motor sofort auf P.
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
29.04.2010, 20:37
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Zitat:
Zitat von LT750
Dich sogar bei laufendem Motor vom Fahrzeug entfernt 
Dann sag lieber das Du versehentlich irgendwo gegen gefahren bist 
|
-----------------------
Genau da werde ich stutzig.....wie kann man einen 7er mit laufendem Motor stehen lassen.
Ich gehe selbst in P oder N anders ist das nicht möglich.
Wie also kann der Wagen sonst mit laufendem Motor auf der Stelle stehen ausser noch Auto P aber wer bitte macht das den wieder. Und wenn wäre er dann auf jeden Fall aus Sicherheitsgründen von Auto P auf P.
Ich empfehle auch bin beim Ausparken gegengefahren das andere nimmt dir doch keiner ab.
Gruß
el
|
|
|
29.04.2010, 22:15
|
#45
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von el muerto
-----------------------
Wie also kann der Wagen sonst mit laufendem Motor auf der Stelle stehen ausser noch Auto P aber wer bitte macht das den wieder. Und wenn wäre er dann auf jeden Fall aus Sicherheitsgründen von Auto P auf P.
|
Du meinst vermutlich "Automatic Hold". Dazu sagt die Bedienungsanleitung:
Wenn Sie den Motor bei stehendem Fahrzeug
abstellen, wird die Parkbremse automatisch
festgestellt. Die Kontrollleuchte wechselt von grün auf rot.
|
|
|
29.04.2010, 22:41
|
#46
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re
Also, ich hab da eine lustige Geschichte.
Ein Besitzer eines sagen wir mal E65 745i aus Bj 2002, der sagen wir mal weiter aus hmmmm Braunschweig kommt, hat beim Rangieren nicht aufgepasst und sich eine Beule in die Kiste geballert (kosten vorraussichtlich 300€ für Instandsetzung bei einer Freien Werkstatt )
Nun denkt dieser E65 Fahrer mist, wie soll ich das jetzt bezahlen.
Da fällt ihm ein, hmm da kann man doch sicher einen "schuldigen" finden der sich bereit erklärt das über seine Haftpflicht abzuwickeln.
Nun um die sache auch 100% sicher abzuwickeln versucht sie dieser Typ aus bleiben wir mal bei Braunschweig ein paar Infos zu holen, sagen wir mal im 7er Forum wie er am besten die Versicherung bescheißen kann damit er nicht die 300€ selbst tragen muss.
Ok in Braunschweig wird es nicht 300€ kosten den die Dorfbauern denken sich natürlich "geil der Typ hat Kohle" weil der Fährt ja nenn Dicken "neuen" 7er und den können wir abzocken.
Wie findet ihr diese Lustige Geschichte.
Ich finde diese Geschichte so genial das ich die mal niederschreiben wollte.
Jetzt hat der Vor Facelift E65 nichtnur den Fehler das er bescheiden aussieht, sondern auch diesen den alle 7er haben das er verramscht wird und sich jeder Mensch soeine Kiste "leisten" kann.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
29.04.2010, 22:54
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Wir wollen ja keinem was unterstellen  
__________________
mfG
Toan
|
|
|
29.04.2010, 23:02
|
#48
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von NeXus
Wir wollen ja keinem was unterstellen  
|
Soetwas würde ich niemals machen.
Ich hab mir nur nee lustige Geschichte einfallen lassen.
Sollten es zufällig übereinstimmungen mit Real passierten Ereignissen geben tut mir das natürlich sehr leid.
Aber ich fand diese Geschichte Lustig.
Und weil es ja in meiner Geschichte zufällig um einen E65 ging habe ich gedacht das ist das richtige unterforum. 
Mfg DD
|
|
|
29.04.2010, 23:04
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
|
|
|
29.04.2010, 23:06
|
#50
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von DD
Ich hab mir nur nee lustige Geschichte einfallen lassen.
|
Gute Geschichte, und mitten aus dem Leben...   
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|