|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.04.2010, 21:48 | #21 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 [quote=Ekkehart;1453363]Zum 11. Male 
Nur weil Du es 11 mal schreibst , wird es trotzdem nicht richtiger.
 
Ob es logisch ist, oder nicht, ist auch nicht das Thema. Denn bei meinem    ist dieses Problem wohl bekannt und auch dass es nur mit einem neuen Fühler zu lösen ist. Erst wenn der drin war, kannst Du wieder auf die 40000 resetten.
 
Probier es und Du wirst überrascht sein. 
 
Natürlich kann auch irgendwas anderes sein, klingt für mich aber unwahrscheinlich, da es genau das Selbe wie bei mir war. Ich hatte auch das gelbe Auto drin und wenn das mal da ist, dann scheint das System eine Blockade einzulegen, die nur mit dem neuen Fühler zu lösen ist.
 
Schöne Grüße 
Horst
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2010, 06:54 | #22 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2009 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: F01-760i LCI 11/2012
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ekkehart  Der Einbau eines neuen Fühlers bringt auch nichts, er kommt ja über den abgefahrenen Belag sofort mit der Scheibe in Kontakt und ist zügig plan mit dem Belag und man ist bei Stufe 2 oder 3. |  Hi,
 
@Ekkehart 
Was denkst Du, wenn ich jetzt die Beläge und Fühlern wechsle, kann ich dann Service selber (ohne Tester) zurückstellen?? Geht das auch wenn jetzt die Anzeige "auf Rot" steht (quasi um -20000km überschritten)   
Danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2010, 07:08 | #23 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 @sulaco
 Hallo,
 
 wenn sonst alles ok ist, dann geht das 100%ig.
 
 Aber wie gesagt, Du kannst das ganz einfach mit einem neuen Fühler lösen.
 Besorg Dir einen, kostet 12 Euro und steck den alten ab, den neuen an, dann das Reset machen und danach kannst du den alten wieder einbauen.
 
 Die Anzeige steht dann erstmal auf 40000 und rechnet dann wieder neu runter.
 
 Schöne Grüße
 Horst
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2010, 09:18 | #24 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2009 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: F01-760i LCI 11/2012
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mystica  @sulaco
 Hallo,
 
 wenn sonst alles ok ist, dann geht das 100%ig.
 
 Aber wie gesagt, Du kannst das ganz einfach mit einem neuen Fühler lösen.
 Besorg Dir einen, kostet 12 Euro und steck den alten ab, den neuen an, dann das Reset machen und danach kannst du den alten wieder einbauen.
 
 Die Anzeige steht dann erstmal auf 40000 und rechnet dann wieder neu runter.
 
 Schöne Grüße
 Horst
 |  
@mystica 
Danke, werde dann nächste Woche so probieren. Hoffe dass es wirklich klappt   
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2010, 09:35 | #25 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 Danke Ekkehart. also steht das nur dort, da stehen bestimmt auch noch andere sehr interessante Sachen drin.. wie kommt man an so eine "Abhandlung" ?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2010, 18:05 | #26 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mystica  @sulaco
 Hallo,
 
 wenn sonst alles ok ist, dann geht das 100%ig.
 
 Aber wie gesagt, Du kannst das ganz einfach mit einem neuen Fühler lösen.
 Besorg Dir einen, kostet 12 Euro und steck den alten ab, den neuen an, dann das Reset machen und danach kannst du den alten wieder einbauen.
 
 Die Anzeige steht dann erstmal auf 40000 und rechnet dann wieder neu runter.
 
 Schöne Grüße
 Horst
 |  Poste doch nicht solche Lebensgefährliche Anleitungen   
Manche werden es bestimmt tun und vergessen, das die Klötze schon abgefahren sind.................steht erst in 20.000 wechseln   
Ich versteh den Aufwand nicht.......der Rechner zeigt 2000 an....... rechne ich 2000 die man überfahren könnte drauf, sind es 4 tsd.    
Die habe ich ja in 2 Monaten drauf. So würde ich jetzt den kplt. wechsel vorziehen, alles reseten und mit neuen Klötzen 40.000 in ruhe fahren  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2010, 20:02 | #27 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von oddysseus  Poste doch nicht solche Lebensgefährliche Anleitungen   
Manche werden es bestimmt tun und vergessen, das die Klötze schon abgefahren sind.................steht erst in 20.000 wechseln   
Ich versteh den Aufwand nicht.......der Rechner zeigt 2000 an....... rechne ich 2000 die man überfahren könnte drauf, sind es 4 tsd.    
Die habe ich ja in 2 Monaten drauf. So würde ich jetzt den kplt. wechsel vorziehen, alles reseten und mit neuen Klötzen 40.000 in ruhe fahren  |  Hallo Ody,
 
was heißt hier denn lebensgefährliche Anleitungen.     
Du solltest mal darüber nachdenken, dass der Fühler ja noch ok ist. Somit kann man erst mal fahren bis die rote Lampe im Armaturenbrett angeht. Dann kann man immer noch gut und gerne 2000 km fahren bei gar nicht so langsamer Gangart. 
 
Also lebensgefährlich ist für mich was Anderes.   
Schöne Grüße 
Horst |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2010, 20:42 | #28 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Rücksetzen Serviceintervall 
 An soetwas kommt man durch Beziehungen. Da stehen viele Dinge, die sich die Entwickler ausgedacht haben inklusive einem Verfahren nachdem die Bremsscheibenbelastung bei Passabfahrten hochgerechnet wird und bei Überlastung die Motorleistung runterregelt, Reset soll nur über DIS beim Freundlich gehen. Da meine Zeiten auf der Nordschleife lange vornbei sind, wo man Beläge am MK2 Jag schon mal kirschrot werden lassen konnte, weiss ich nicht ob das wirklich implementiert wurde. Ausserdem das 30 oder 40 unterschiedliche Stahlblechlegierungen (maßgeschneidert nach Verwendung) eingebaut werden neben allseits bekanntem Aluminium. Da aber etliche Forumsmitglieder kaum ihre Bedienungsanleitung lesen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2010, 07:32 | #29 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 @Ekkehart 
Hallo,
 
Du schreibst das ja immer sehr überzeugend, aber wie soll denn der Fühler mit der Scheibe bei neuen Bremsbelägen in Kontakt kommen? Die neuen Beläge sind ja dicker als der Fühler, wie soll also der Fühler an die Brecmsscheibe kommen um den von Dir beschriebenen ersten Kontakt herzustellen?
 
Dieser Punkt erschließt sich mir nicht so ganz. Ich könnte mir vorstellen dass es eventuell durch einen Magnetkontakt oder so gehen könnte, aber durch ein abschleifen   , das kann ich mir nicht vorstellen.
 
Schöne Grüße 
Horst |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2010, 15:50 | #30 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Er meinte meinen Betrag! 
ich habe als Rat einen neuen Fühler vorgeschlagen, doch wenn er den neuen Fühler einbaut mit seinen Abgefahrenen Klötzen, dann ist der neue Fühler spätestens nach der 2ten Bremsung genauso kurz oder lang wie der alte  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |