Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2003, 19:19   #18
Paulus
Mitglied
 
Benutzerbild von Paulus
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Creußen
Fahrzeug: BMW E65 730 D Bj. 2006
Standard Leasing

Hallo zusammen!
Ich lease schon seit vielen Jahren und bin damit immer auf der kostengünstigen Seite gefahren.
Ist man auch noch selbständig und kann das Fahrzeug absetzen, um so besser. Der Steuervorteil sollte aber immer nur das Sahnehäubchen auf einen sowieso guten Vertrag sein. (Denn es gibt auch grotten schlechte Verträge!!)
Entscheidend sind doch die Gesamtkosten: Bei E65-Leasing kommt aufgrund der Restwertproblematik nur Kilometerabrechnung in Frage. Also Anzahlung plus Summe aller Leasingraten.
Beim E65 gibt es tolle Leasingangebote für Neuwagen, fast noch interesannter kann das hochsubventionierte Leasing von noch jungen und topausgestatteten Dienstwagen (40% unter Neupreis bei 3 -10.000 Km) sein.

Beispiel: Mein gerade abgelöster BMW 740 (E38)

(alle Euroangaben sind Bruttoangaben!)

damals (12/2000) 6 Monate alt mit 7900 Km, Neupreis 164.900 DM
keine Anzahlung! 36 Raten a 534 €, Kilometerabrechnung mit 45.000 KM
Gesamtkosten: 19.224 € also 6408 € pro Jahr (jetzt rechnet noch den Steuervorteil ein und jeder Golf ist teuer!)

Genauso geht das auch mit E65:
folgende Angebote hatte ich:
-> 730 D (Neu!) , Neupreis 81.000 €, keine Anzahlung! 36 x 765 €, Kilometerabrechnung mit 45.000 KM
-> 735 i (Dienswagen 10. Monate mit 14.000 KM) Neupreis 84.000 €, keine Anzahlung! 36 x 499 €, Kilometerabrechnung mit 45.000 KM
-> 745 i (Dienswagen 6/2002 mit 7.300 KM) Neupreis 95.000 €, keine Anzahlung! 36 x 654 €, Kilometerabrechnung mit 45.000 KM

(alle Euroangaben sind Bruttoangaben!)

(Bei Mercedes sind zur Zeit für die S-Klasse ähnliche Angebote zu haben, aber immer mit Sonderzahlung.)

Ich denke im Moment lohnt sich Leasing schon sehr beim E 65, auch als Privatmann, sofern man immer neue Wagen fahren will. Als Selbständiger gibt es daneben noch weitere Vorteile: z. B. keine Aktivierung, keine Belastung der Kreditlinie, sofern Fahrtenbuch -> hohe Steuervorteile! usw.
Paulus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo und wie finde ich die beste Leasingrate? HP-first BMW 7er, Modell F01/F02 1 07.06.2009 13:53
Suche Kleinwagen <200 EUR Leasingrate - Tipps? Alfred G Autos allgemein 24 26.02.2009 23:43
Leasingrate Big D BMW 7er, Modell E65/E66 2 20.03.2007 09:07
Leasingrate 750I bluebaker BMW 7er, Modell E65/E66 4 17.02.2007 17:45
Leasing: Leasingrate 730d Vollausstattung? M-Tom BMW 7er, Modell E65/E66 2 28.06.2006 10:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group