


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.04.2010, 17:49
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 735 i E65 Bj 12/2002
|
Gesamtfahrleistungsstatistik.
Hallo an Alle,
kann mir jemand helfen ?
Ich suche dringend seriöse Informationen oder Statistiken darüber, wieviel durchschnittliche Gesamtfahrleistung ein 7 er BMW ( E65 ) hat. Geht um ein laufendes Gerichtsverfahren in Bezug auf Rückabwicklung des Kaufvertrages.
Wäre sehr dankbar über hilfreiche Informationen...
Laut Renking und Eggert ( Herausgeber von Fachbüchern ) sind zwischen 200.000 km und 300.000 km angesetzt. Das ist meiner Meinung nach ein Witz für einen unkaputtbaren 8 Zylinder der Oberklasse.
Danke im voraus....
|
|
|
23.04.2010, 18:08
|
#2
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von gtue.de
Durchschnittliche Kilometer-Laufleistung (Oberklasse/Luxusklasse): 1- bis 3-jährig 70 000 km, 4- bis 5-jährig 90 000 km, 6- bis 7-jährig 130 000 km, 8- bis 9-jährig 150 000 km, 9- bis 11-jährig 175 000 km
|
Quelle.
Oder bringt dich vll. das weiter?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
23.04.2010, 19:06
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
also 25000km im jahr erscheint mir zuwenig, ich würde mal 35000-40000km Tippen beim 7er,
|
|
|
23.04.2010, 20:19
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ich denke im Durchschnitt wird es eher weniger sein. Sicher gibt es km-Junkies, die 50tkm/a oder mehr fahren, aber ich habe den Eindruck, viele fahren auch nur 10-15tkm/a
Ich schätze 25-30tkm/a
|
|
|
23.04.2010, 20:27
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von esau
Ich schätze 25-30tkm/a
|
ich auch... aber so wie ich den TE verstehe, möchte er wissen wie haltbar ein E65 ist bzw. wieviel km er durchschnittlich machen "sollte" bevor er endgültig den geist aufgibt
mfg Benni
|
|
|
23.04.2010, 20:31
|
#6
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von brutus76
Ich suche dringend seriöse Informationen oder Statistiken darüber, wieviel durchschnittliche Gesamtfahrleistung ein 7 er BMW ( E65 ) hat.
Laut Renking und Eggert ( Herausgeber von Fachbüchern ) sind zwischen 200.000 km und 300.000 km angesetzt. Das ist meiner Meinung nach ein Witz für einen unkaputtbaren 8 Zylinder der Oberklasse.
|
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht so ganz sicher, auf was der TE hinaus will?!?
Anfangs klingt es so, als seien Minderkilometer vorteilhaft, zum Ende hin schätzt er einen V8 mit 300.000 auf der Uhr als jungfräulich ein? Klingt für mich danach, dass ein Weg gesucht wird, einen runtergerittenen E65 an den Verkäufer zurückzugeben. Ganz nach dem Motto: "Wie, 300.000 KM und schon ist der erste Ölservice fällig???...   
|
|
|
23.04.2010, 20:41
|
#7
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Also ich würde so schätzen:
1- bis 3-jährig 45.000 km, (begrenzt durch Leasingvertrag)
4- bis 5-jährig 85.000 km, (kein Vielfahrer; die fahren eher 5er)
6- bis 7-jährig 125.000 km, (s.o.)
8- bis 9-jährig 180.000 km, (3. Hand, relativ günstig gekauft, hohe Fahrleistung)
9- bis 11-jährig 230.000 km (s.o.)
|
|
|
23.04.2010, 21:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Motor und Getriebe sind auf 300000 ausgelegt.
Ich hab ca. immer 230000 bis 250000 nach 6 Jahren zusammen egal welches Daily Car.
Hat bis dato auch immer gehalten 3 mal Holz Klopf *zwinker*
Bin allerdings Langstrecken Fahrer und Standheizung kann man auch dazu rechnen.
Gruß
el
|
|
|
23.04.2010, 22:21
|
#9
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Es dürften in Deutschland nicht allzu viele e65 mit >250tkm herumfahren, weil viele ab einem gewissen km-Stand schlichtweg ins Ausland verkauft werden.
Meinen 1. E65 habe ich mit gut 100tkm beim  in Zahlung gegeben. Den hat sich der  gar nicht mehr auf den Hof gestellt, der ging sofort an einen anderen Händler weiter.
Sicher tauchen manche davon bei mehr oder weniger obskuren Händlern wieder auf, aber andere werden hier nie wieder gesehen...
Im Einzelfall wird es sicher auch mal welche mit 400tkm geben, die Frage ist, wieviel dann noch original ist.
Mein e32 war mit 260tkm nicht mehr wirklich gut in Schuß, den e38 halte ich für haltbarer. Ob der e65 mit der vielen Electronik besser hält, wage ich zu bezweifeln.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|